Die letzte große kriminologische Studie zum Subventionsbetrug liegt rund 50 Jahre zurück. Seither haben sich die Erscheinungsformen dieser Kriminalitätsart aber derart verändert, dass erneut erheblicher kriminalpolitischer Handlungsbedarf besteht. Der in den 1970er Jahren gewählte Ansatz darf dabei getrost als gescheitert gelten. Moderne Konzepte der Kriminalprävention, der Subventionscompliance und der Rückgewinnung staatlicher Gelder stecken noch in den Kinderschuhen. Die vorliegende Untersuchung enthält eine Bestandsaufnahme, entwickelt neue Kategorien der Subventionskriminalität und zeigt Wege aus der aktuellen Misere.
Titel
Subventionskriminalität in Deutschland
Untertitel
eine empirisch-kriminologische Untersuchung
EAN
9783811444720
ISBN
978-3-8114-4472-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.52 MB
Anzahl Seiten
226
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.