In der Produkt-, System- und Softwareentwicklung spielt der professionelle Umgang mit Anforderungen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der gesamten Entwicklung und für das entstehende Produkt. Dieses Buch vermittelt in kompakter Form das notwendige Grundwissen für Anforderungsmanagement. Begleitet werden die Ausführungen von Praxiserfahrungen und Beispielvorlagen.

Dipl.-Ing. Marcus Grande ist Teamleiter und Softwareentwickler im Bereich Embedded Systems. Darüber hinaus ist er als Dozent und Coach tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anforderungs- und Konfigurationsmanagement, Softwaredesign und -architektur sowie Qualitätssicherung und dem Testen von Software.

Anforderungsmanagement kompakt und effektiv Praxiserfahrungen aus erster Hand Mit Beispielvorlagen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dipl.-Ing. Marcus Grande ist Teamleiter und Softwareentwickler im Bereich Embedded Systems. Darüber hinaus ist er als Dozent und Coach tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anforderungs- und Konfigurationsmanagement, Softwaredesign und -architektur sowie Qualitätssicherung und dem Testen von Software.

Inhalt
Warum Anforderungsmanagement. Tätigkeiten und Abläufe im AM. Anforderungen finden, dokumentieren und validieren. Verwaltung und Pflege von Anforderungen. Nachverfolgbarkeit. Kontext Reifegrad- und Vorgehensmodelle. Anforderungs-Austausch-Format RIF. Werkzeuge. Praxiserfahrungen. Beispiele. Vorlagen.
Titel
100 Minuten für Anforderungsmanagement
Untertitel
Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler
EAN
9783658064358
ISBN
978-3-658-06435-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
146
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2014
Lesemotiv