Der eine wartet, bis dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt. Dante A/ighieri Wir befinden uns erst am Beginn einer grösseren und umfassen Ausgangslage der werdenden Outsourcing-Welle. Zu Beginn des Outsourcing waren es vorwiegend IT -nahe Funktionen und Bereiche und mittlerweile sind es ganze Prozesse, die, teilweise losgelöst von der IT, ausgelagert werden. Aus diesem Grunde habe ich, zu sammen mit meinen Co-Autoren, unsere Erfahrungen, Ideen und Vorschläge in diesem Buch niedergeschrieben, um Betroffenen und Beteiligten verschiedene Hilfestellungen sowie einen ra schen Überblick in die komplexe Materie zu geben. Zurzeit gibt es wenige bis keine öffentlich zugängliche Unterla Motivation gen auf dem deutschsprachigen Markt, die eine konkrete Vorge hensweise (Phasenmodell), Aktivitäten, Ergebnisse, Checklisten, Templates sowie Praxisempfehlungen kombinieren. Mit anderen Worten: ich wollte eine Art "Kochbuch" für die Durchführung eines Outsourcing-Vorhabens bzw. -projektes erstellen, indem klar aufgezeigt wird, wann, was, wie und mit wem zu tun ist Das Hauptziel des vorliegenden Buches ist, eine Verbindung aus Absichten der praktischen Erfahrung in Projekten mit den theoretischen Aspekten (im Sinne eines übergeordneten Rahmens) herzustel len. Weitere Ziele sind: • Ein übersichtliches und leicht verständliches Handbuch • Aufzeigen von praxiserprobten Lösungen • Hinweise, was in der Praxis funktioniert und speziell was nicht (Stolpersteine und Risiken) • Checklisten zu liefern mit den zentralen Fragestellungen, die umgehend eingesetzt werden können • Die Outsourcing-Phasen mit den zugehörigen Dokumenten transparent zu gestalten • Ein fundiertes und erprobtes Vorgehensmodell aufzuzeigen, undgleichzeitig einen wissenschaftlichen Beitrag zu liefern.

Das Thema Outsourcing verlangt sowohl Sensibilität wie auch ein Höchstmass an Kompetenz. In diesem Sinne überzeugt das Buch als geeigneter Praxis-Ratgeber für die nachhaltig erfolgreiche Realisierung von Outsourcing-Vorhaben. Es zeigt, wie IT- bzw. Business Process Outsourcing-Projekte angelegt und umgesetzt werden sollten. Das Buch fusst auf der jahrelangen Erfahrung und Beobachtung der Autoren. Konkrete Unternehmensbeispiele in nachvollziehbaren Schritten unterstützen den Leser bei der Realisierung eigener Projekte. Ziel ist es, fundierte Entscheidungskriterien sowie das komplette Realisierungswissen für die Praxis von Outsourcing-Projekten bereitzustellen. Damit Sie letztlich einen nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen planen und sicherstellen können!

Autorentext

Marcus Hodel, Verfasser von Fachpublikationen und Dozent, ist Inhaber eines Consulting- und Trainingunternehmens.
Alexander Berger ist Unternehmensberater und verfügt über mehrjährige Erfahrung u.a. im Bereich Geschäftsprozess Optimierung und Umsetzung.
Peter Risi kennt die Outsourcing Materie aus der Praxis und hat sowohl in der Rolle als Anbieter wie auch als Berater Projekte im Sinne der Kunden erfolgreich umgesetzt.



Klappentext

Fundierte Entscheidungskriterien sowie das komplette Realisierungswissen für die Praxis. Konkrete Unternehmensbeispiele in nachvollziehbaren Schritten unterstützen den Leser bei der Realisierung eigener Projekte.



Inhalt
1 Die Outsourcing-Welt.- 1.1 Einführung.- 1.2 Ziel und Zweck des Outsourcing.- 1.3 Rollen.- 1.4 Die zentrale Rolle der weichen Faktoren.- 1.5 Rückblick die drei Wellen.- 1.6 Outsourcing aktuell.- 1.7 Ausblick.- 1.8 Methoden Engineering.- 2 Outsourcing realisieren.- 2.1 Überblick.- 2.2 Vorbereitungsphase.- 2.3 Anbahnungsphase.- 2.4 Umsetzungsphase.- 2.5 Betriebs- und Controllingphase.- 2.6 Projekt Management.- 2.7 Risiko Management.- 2.8 Erfolgsfaktoren und Stolpersteine.- 3 Praxisbeispiele.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Beispiel 1: Application Service Provider.- 3.3 Beispiel 2: IT-Outsourcing.- 3.4 Beispiel 3: Outsourcing im Facility Management.- 4 Checklisten.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Chancen und Risiken.- 4.3 Inhalt Business Case.- 4.4 Erstellung Request for Proposal.- 4.5 Beschreiben von Anforderungen.- 4.6 Vertragsvorbereitung.- 4.7 Verträge.- 4.8 Messung der Kundenzufriedenheit.- Epilog.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Über die Autoren.
Titel
Outsourcing realisieren
Untertitel
Vorgehen für IT und Geschäftsprozesse zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenserfolges
EAN
9783322968746
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
226
Auflage
2004
Lesemotiv