Diabetes-Therapie im Wandel
Neue Wirkstoffklassen wie Gliptine, GLP-1-Analoga sowie SGLT-2-Hemmer oder Glitazone bieten interessante Therapie-Alternativen bei Typ-2-Diabetes. Insuline mit veränderter Wirkdauer geraten hinsichtlich ihres Zusatznutzens in die Kritik der Experten. Neue Stechhilfen sollen für Patienten die Insulin-Anwendung erleichtern.
Die Diabetes-Therapie befindet sich im Wandel - höchste Zeit für dieses Update, das Apothekern Kompetenz und Sicherheit für ihre Beratung verleiht.
Update Pharmazie - Apothekenwissen auf dem neuesten Stand
Autorentext
Dr. rer. nat. Karin Schmiedel: Studium der Pharmazie an der Universität Würzburg. Weiterbildungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung, Ernährungsberatung und Präventionsmanager WIPIG®. Von 2011 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im WIPIG und begleitende Dissertation bei Prof. Friedland an der Universität Erlangen/Nürnberg. Seit 2015 Filialleitung der Kur-Apotheke in Bad Windsheim. Regelmäßige Referententätigkeit für die Bayerische Landesapothekerkammer und Autorin für die Deutsche Apotheker Zeitung.
Titel
Update Diabetes
Editor
EAN
9783769267143
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.94 MB
Anzahl Seiten
68
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.