Der vorgestellte Ansatz der (pädagogischen) Konzeptionsentwicklung ist eine kontinuierliche und praxisorientierte Methode, die den sich ständig verändernden Anforderungen des Kita-Alltags gerecht wird besonders im Hinblick auf den Fachkräftemangel. Ohne zusätzliche Instrumente zu erlernen, führt das im Buch beschriebene Vorgehen schnell zu greifbaren Erfolgserlebnissen und lässt sich problemlos in den Alltag von Krippe und Kindergarten integrieren.
Autorentext
Marcus Schnuck ist gelernter Erzieher, studierter Soziologe und Pädagoge (M.A.) sowie anerkannter systemischer Berater und Supervisor (SG). Er begleitet Teams in Veränderungsprozessen und verhilft Leitungen zu mehr Aufgaben- und Rollenklarheit.
Autorentext
Marcus Schnuck ist gelernter Erzieher, studierter Soziologe und Pädagoge (M.A.) sowie anerkannter systemischer Berater und Supervisor (SG). Er begleitet Teams in Veränderungsprozessen und verhilft Leitungen zu mehr Aufgaben- und Rollenklarheit.
Titel
Change-Management in der Kita
Untertitel
Veränderungsprozesse aktiv und nachhaltig gestalten
Autor
EAN
9783451837111
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.09.2025
Anzahl Seiten
144
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.