Projektmanagement gewinnt mehr und mehr an Bedeutung
Was bereits seit einigen Jahren von Verfechtern einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Denn erfolgreiche Projektarbeit hängt vor allem mit dem Bewältigen der speziellen Hürden der 'Arbeitsweise Projekt' zusammen.
Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen, werden die Inhalte der ICB 4.0 fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur gibt den Lesern nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen.
Somit ist dieses Werk empfehlenswert für angehende IPMA-Zertifikanten, für Arbeitspaketverantwortliche und auch für erfahrene Projektleiter - sei es als Lerngrundlage, Nachschlagewerk oder Wissensspeicher.
Marcus Schulz ist zertifizierter Senior Projektmanager, Scrum Master, geprüfter Business-Trainer und seit 2009 zertifizierter und akkreditierter Trainer für Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) und wurde mehrfach als Benchmark-Trainer ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater engagiert er sich als Lehrbeauftragter für Projektmanagement an verschiedenen Hochschulen.
Autorentext
Marcus Schulz ist zertifizierter Senior Projektmanager, Scrum Master, geprüfter Business-Trainer und seit 2009 zertifizierter und akkreditierter Trainer für Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) und wurde mehrfach als Benchmark-Trainer ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater engagiert er sich als Lehrbeauftragter für Projektmanagement an verschiedenen Hochschulen.
Zusammenfassung
Projektmanagement gewinnt mehr und mehr an BedeutungWas bereits seit einigen Jahren von Verfechtern einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter und Fhrungskrfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz fr den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Denn erfolgreiche Projektarbeit hngt vor allem mit dem Bewltigen der speziellen Hrden der "e;Arbeitsweise Projekt"e; zusammen. Entlang der fnf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergnzt durch das Kapitel der phasenbergreifenden Kompetenzen, werden die Inhalte der ICB 4.0 fachlich einwandfrei beschrieben und bersichtlich dargestellt. Diese Struktur gibt den Lesern nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Somit ist dieses Werk empfehlenswert fr angehende IPMA-Zertifikanten, fr Arbeitspaketverantwortliche und auch fr erfahrene Projektleiter - sei es als Lerngrundlage, Nachschlagewerk oder Wissensspeicher.
Inhalt
Grundlagen des Projektmanagements; Initialisierungsphase; Definitionsphase; Planungsphase; Steuerungsphase; Abschlussphase; Phasenübergreifende Kompetenzen; Übersicht ICB4-Elemente und Mapping auf die Kapitel
Was bereits seit einigen Jahren von Verfechtern einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Denn erfolgreiche Projektarbeit hängt vor allem mit dem Bewältigen der speziellen Hürden der 'Arbeitsweise Projekt' zusammen.
Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen, werden die Inhalte der ICB 4.0 fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur gibt den Lesern nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen.
Somit ist dieses Werk empfehlenswert für angehende IPMA-Zertifikanten, für Arbeitspaketverantwortliche und auch für erfahrene Projektleiter - sei es als Lerngrundlage, Nachschlagewerk oder Wissensspeicher.
Marcus Schulz ist zertifizierter Senior Projektmanager, Scrum Master, geprüfter Business-Trainer und seit 2009 zertifizierter und akkreditierter Trainer für Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) und wurde mehrfach als Benchmark-Trainer ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater engagiert er sich als Lehrbeauftragter für Projektmanagement an verschiedenen Hochschulen.
Autorentext
Marcus Schulz ist zertifizierter Senior Projektmanager, Scrum Master, geprüfter Business-Trainer und seit 2009 zertifizierter und akkreditierter Trainer für Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) und wurde mehrfach als Benchmark-Trainer ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater engagiert er sich als Lehrbeauftragter für Projektmanagement an verschiedenen Hochschulen.
Zusammenfassung
Projektmanagement gewinnt mehr und mehr an BedeutungWas bereits seit einigen Jahren von Verfechtern einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter und Fhrungskrfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz fr den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Denn erfolgreiche Projektarbeit hngt vor allem mit dem Bewltigen der speziellen Hrden der "e;Arbeitsweise Projekt"e; zusammen. Entlang der fnf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergnzt durch das Kapitel der phasenbergreifenden Kompetenzen, werden die Inhalte der ICB 4.0 fachlich einwandfrei beschrieben und bersichtlich dargestellt. Diese Struktur gibt den Lesern nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Somit ist dieses Werk empfehlenswert fr angehende IPMA-Zertifikanten, fr Arbeitspaketverantwortliche und auch fr erfahrene Projektleiter - sei es als Lerngrundlage, Nachschlagewerk oder Wissensspeicher.
Inhalt
Grundlagen des Projektmanagements; Initialisierungsphase; Definitionsphase; Planungsphase; Steuerungsphase; Abschlussphase; Phasenübergreifende Kompetenzen; Übersicht ICB4-Elemente und Mapping auf die Kapitel
Titel
Projektmanagement
Untertitel
Zielgerichtet. Effizient. Klar.
Autor
EAN
9783739805344
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.29 MB
Anzahl Seiten
215
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.