Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich zumindest vorläufig im deutschen Parteiensystem etabliert. Sowohl in der Forschung zum Rechtspopulismus als auch im spezifischen Fall der AfD weist der Forschungsstand trotz gegebener Relevanz noch große Lücken auf. Ziel des Buches ist es daher, am Beispiel der AfD die politische Kommunikation rechtspopulistischer Parteien offenzulegen. Marcus Voigt hat dazu Leitfadeninterviews mit Politikern der AfD und einem ehemaligen Politiker der Partei geführt. Es zeigt sich, dass die politische Kommunikation der AfD in typischer Weise derer rechtspopulistischer Parteien entspricht. Bewusste Provokationen und strategische Tabubrüche sollen mediale Aufmerksamkeit erregen und so den politischen Diskurs verschieben. Die Presse ist Feindbild, wird Lügenpresse' genannt, doch zugleich als Multiplikator genutzt und instrumentalisiert, um Rechtspopulismus zu verbreiten und die pluralistische Gesellschaft anzugreifen.
Autorentext
Marcus Voigt, geboren 1991, aufgewachsen und Abitur in Pößneck. Voigt studierte von 2011 bis 2017 Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft (B.?A.) sowie Öffentliche Kommunikation (M.?A.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In seiner Bachelorarbeit beschäftigte er sich mit den Wirkungen politischer Talkshows. Seine Masterarbeit, auf der das vorliegende Buch basiert, wurde als beste Masterarbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft ausgezeichnet. Während des Studiums arbeitete Voigt als freier Journalist für die Ostthüringer Zeitung.
Autorentext
Marcus Voigt, geboren 1991, aufgewachsen und Abitur in Pößneck. Voigt studierte von 2011 bis 2017 Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft (B.?A.) sowie Öffentliche Kommunikation (M.?A.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In seiner Bachelorarbeit beschäftigte er sich mit den Wirkungen politischer Talkshows. Seine Masterarbeit, auf der das vorliegende Buch basiert, wurde als beste Masterarbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft ausgezeichnet. Während des Studiums arbeitete Voigt als freier Journalist für die Ostthüringer Zeitung.
Titel
Die Lügenpresse Ein nützliches Instrument für den (Rechts-)Populismus?
Untertitel
Politische Kommunikation der AfD. Eine qualitative Analyse anhand von Interviews mit Politikern der Alternative für Deutschland
Autor
EAN
9783963176081
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.02.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
255
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.