Die Studie bietet einen Einblick in die gegenwärtigen bildungstheoretischen Überlegungen in der Sozialen Arbeit. Ausgehend von drei Fallstudien wird im Verlauf der Studie eine Perspektive für das Handlungsfeld der Erziehungshilfen entwickelt, wie lebensweltliche Lern- und Bildungsprozesse in der Praxis ermöglicht und in der Theorie diskutiert werden können.



Autorentext

Maren Zeller, Jg. 1974, Dr. phil., ist Juniorprofessorin für Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Trier. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe, qualitative Sozialforschung, Prozesse der Vertrauensbildung, Refugee Studies.

Titel
Bildungsprozesse von Mädchen in den Erziehungshilfen
EAN
9783779940296
ISBN
978-3-7799-4029-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.05.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.39 MB
Anzahl Seiten
219
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch