»Alec und ich gehen getrennte Wege. Wir lassen uns scheiden.« Nicht dass zwischen den Müttern von Betsy und Alec Canning je ein gutes Wort gefallen wäre, doch als Betsys Brief eintrifft, sind sie sich sofort einig: Die Scheidung muss um jeden Preis verhindert werden! Weder Betsys Geständnis, in der Ehe unglücklich zu sein, noch Alecs Seitensprünge ändern daran auch nur das Geringste. Ist das letzte Wort möglicherweise noch nicht gesprochen? Alec hofft, seine Frau umzustimmen, wenn er an sich arbeitet, und vielleicht bedenkt Betsy ja die Folgen einer Trennung für ihre drei Kinder. Doch die Mütter und all die anderen, die auf einmal unbedingt mitreden wollen Hausangestellte, Nachbarn, Freunde , machen das letzte bisschen Hoffnung auf eine Versöhnung zwischen den Eheleuten zunichte. Betsy und Alec sind den Rosenkrieg bald leid, aber da ist so mancher Fehler schon nicht mehr rückgängig zu machen Ein hochkomischer Scheidungsroman und ein Porträt der feinen englischen Gesellschaft.
Autorentext
Margaret Kennedy, geboren 1896 in London, gestorben 1967 in Adderbury, stammte aus einer großburgerlichen Londoner Familie und studierte am Somerville College in Oxford. Schon ihr zweiter Roman The Constant Nymph wurde 1924 zu einem weltweiten Bestseller, der bereits drei Mal verfilmt wurde. Funfzehn weitere, ebenso erfolgreiche Romane folgten, die Kennedy teils selbst furs Theater adaptierte. Außerdem schrieb sie Sachbucher, unter anderem eine Jane-Austen-Biografie. Kennedy hatte drei Kinder, eine ihrer Töchter und eine Enkelin wurden ebenfalls Schriftstellerinnen.
Autorentext
Margaret Kennedy, geboren 1896 in London, gestorben 1967 in Adderbury, stammte aus einer großburgerlichen Londoner Familie und studierte am Somerville College in Oxford. Schon ihr zweiter Roman The Constant Nymph wurde 1924 zu einem weltweiten Bestseller, der bereits drei Mal verfilmt wurde. Funfzehn weitere, ebenso erfolgreiche Romane folgten, die Kennedy teils selbst furs Theater adaptierte. Außerdem schrieb sie Sachbucher, unter anderem eine Jane-Austen-Biografie. Kennedy hatte drei Kinder, eine ihrer Töchter und eine Enkelin wurden ebenfalls Schriftstellerinnen.
Titel
Die englische Scheidung
Autor
Übersetzer
EAN
9783731762690
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.08 MB
Anzahl Seiten
400
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.