Die Arbeit mit 0- bis 3-jährigen Kindern ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus öffentlichen Interesses geraten. Die Studie geht den Fragen nach, wie sich professionelles Handeln im Handlungsfeld Krippe definieren lässt, was Erzieherinnen darunter verstehen und wie sich professionelles Handeln im Krippenalltag darstellt.



Autorentext

Margarete Jooß-Weinbach, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Forschung der Pädagogik der frühen Kindheit und Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte.

Titel
Erzieherinnen in der Krippe
Untertitel
Modi, Motive und Konstitutionen professionellen Handelns
EAN
9783779940135
ISBN
978-3-7799-4013-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
12.06.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.35 MB
Anzahl Seiten
222
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch