Entdecken Sie die Handwerkskunst der Wollverarbeitung und spinnen Sie Ihr eigenes Garn oder filzen Sie Ihre eigenen Kunstwerke. Wenn Sie wollen, direkt vom frisch geschorenen Vlies ihrer Lieblingsschafrasse. Worauf ist bei der Vliesauswahl zu achten? Welche Schafrassen eigenen sich für welche Werkstücke? Wie muss ich die Rohwolle waschen, kardieren oder kämmen? Spinne ich lieber mit Handspindel oder Spinnrad? Was ist Artyarn? Worauf muss ich beim Handfilzen achten und was ist der Unterschied zum Trockenfilzen oder Nadelfilzen? Von 46 detaillierten Schafrasseporträts bis hin zum eigenen Werkstück finden Wollhanderwerkerinnen in diesem Buch alles benötigte Wissen und zahlreiche Beispielprojekte.
Autorentext
Ulrike Claßen-Büttner arbeitete nach ihrem Archäologiestudium in der Museumspädagogik, realisierte Ausstellungen und gab Workshops zu textilen Themen (Filzen, Spinnen, Nadelbinden, Sprang). Sie spinnt leidenschaftlich gern und ist künstlerisch tätig. Außerdem publiziert sie Bücher zu textilen Themen.
Autorentext
Ulrike Claßen-Büttner arbeitete nach ihrem Archäologiestudium in der Museumspädagogik, realisierte Ausstellungen und gab Workshops zu textilen Themen (Filzen, Spinnen, Nadelbinden, Sprang). Sie spinnt leidenschaftlich gern und ist künstlerisch tätig. Außerdem publiziert sie Bücher zu textilen Themen.
Titel
Schafwolle verarbeiten
Untertitel
Schafrassen, Wollkunde, Filzen, Spinnen. Von der Rohwolle zum fertigen Werkstück
EAN
9783818621599
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
560
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.