Vielfalt in der Beratung zum Wohle Ihrer Patienten
Nutzen Sie Ihr gesamtes Beratungspotenzial! Die Selbstmedikation bietet Ihnen vielfältige Therapiemöglichkeiten, die Sie gezielt einsetzen können. In diesem Werk finden Sie zu einem bestimmten Krankheitsbild Therapieempfehlungen aus den Bereichen der
- Phytotherapie
- Homöopathie: Einzel- und Komplexmittel
- Anthroposophischen Medizin
- Aromatherapie
- Schüßler-Salze
- Spagyrik
- Bachblüten sowie
Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln und zum Mikrobiom. Für über 100 Indikationen der Selbstmedikation sind in kompaktem Kitteltaschenformat Präparatevorschläge zu allen genannten Therapierichtungen zusammengestellt.
Die 3. Auflage wurde um Beratungsmöglichkeiten stark erweitert und aktualisiert.
Der Clou: Zusätzlich zu den Empfehlungen aus der Komplementärmedizin erfahren Sie immer auch, wie nach der allopathischen Vorgehensweise therapiert wird. So finden Sie garantiert das geeignete Arzneimittel.
Autorentext
Studium der Pharmazie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach der Approbation im Jahr 2000 als angestellte Apothekerin in öffentlichen Apotheken tätig. Seit 2005 staatlich geprüfte Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Homöopathie, Spagyrik und anthroposophische Medizin. 2016 Abschluss als Fachjournalistin an der Freien Journalistenschule Berlin. Freie Autorin für PTAheute und Teamschulung. Mitautorin von Das große PTAheute-Handbuch, Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart.