Tirol, 1954: Der zehnjährige Hans wird ohne das Wissen der Eltern von der Schule abgeholt und aufgrund "sittlicher Verwahrlosung" in eine Erziehungsanstalt gebracht. Gewalttätige Altnazis haben hier das Sagen, Hans wird schikaniert und verliert zunehmend die Hoffnung. Seine Eltern können ihn trotz ihrer Bemühungen vorerst nicht zurückholen. Nur der Gärtner der Anstalt ermutigt Hans, zuversichtlich zu bleiben
Autorentext
1963 in Kufstein geboren. Studium in Wien, lebt in Kufstein, tätig als Psychotherapeutin und Autorin. Ihre Familie mütterlicherseits stammt aus dem ladinischen Buchenstein.
Autorentext
1963 in Kufstein geboren. Studium in Wien, lebt in Kufstein, tätig als Psychotherapeutin und Autorin. Ihre Familie mütterlicherseits stammt aus dem ladinischen Buchenstein.
Titel
Was man nicht sieht, ist doch da
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9788872839829
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
16.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.91 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.