Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.
Zusammenfassung
Keine ausführliche Beschreibung für "Die subjektivistische Romanform seit ihren Anfängen in der Frühromantik" verfügbar.
Das E-Book Die subjektivistische Romanform seit ihren Anfängen in der Frühromantik wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Rilke, Rainer Maria / Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge,Subjektivität,Benn, Gottfried / Der Ptolemäer,Handke, Peter / Langsame Heimkehr
Titel
Die subjektivistische Romanform seit ihren Anfängen in der Frühromantik
Untertitel
ihre Existenzialität und Anti-Narrativik am Beispiel von Rilke, Benn und Handke
Autor
EAN
9783111382760
ISBN
978-3-11-138276-0
Format
PDF
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
138
Jahr
1985
Untertitel
Deutsch
Auflage
Reprint 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.