Rechtliche Risiken richtig einschätzen!• Wer ist für Errichtung, Erhaltung und Sanierung von Kletterrouten verantwortlich?• Welche rechtlichen Probleme können auf Veranstalter und Betreiber zukommen?• Mögliche rechtliche Folgen eines Kletterunfalls• Haftung von Sicherungspartner, Bergführer, Kletterlehrer, Veranstalter und HallenbetreiberZusätzlich umfangreiches Serviceangebot:• Kletterregeln des Alpenvereins • Ausgewählte Gerichtsentscheidungen zum Thema Klettern• Checkliste für Unfälle • Musterbestimmungen für Hallenbenutzung und Hallenregeln• Glossar mit wichtigen Kletterbegriffen
Autorentext
Dr. Maria Auckenthaler ist Staatsanwältin und stellvertretende Leiterin des Alpinreferats der Staatsanwaltschaft Innsbruck. Dr. Norbert Hofer ist Richter am Landesgericht Innsbruck und Mitglied der Bergrettung Telfs.
Klappentext
Autorentext
Dr. Maria Auckenthaler ist Staatsanwältin und stellvertretende Leiterin des Alpinreferats der Staatsanwaltschaft Innsbruck. Dr. Norbert Hofer ist Richter am Landesgericht Innsbruck und Mitglied der Bergrettung Telfs.
Klappentext
Aufgrund großer Nachfrage erscheint heuer bereits die 2. Auflage des Ratgebers "Klettern & Recht". Der Klettersport erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit. Dementsprechend hoch ist allerdings auch die Zahl der Unfälle, die jährlich passieren. Die damit verbundenen rechtlichen Fragen werden in diesem Ratgeber beantwortet: - Welche Haftung trifft Grundeigentümer, Halter, Errichter? - Wie müssen Kletterrouten, -gärten errichtet, gewartet und saniert werden? - Welche Versicherungen gibt es für Kletterer? - Welche Kletterregeln gibt es? - Sowie neu in der 2. Auflage: Die Haftung von Lehrern + Musterverträge und Formulare für Hallenbetreiber, Benützungsvertrag für Kinder und Jugendliche und Unfallprotokoll + Checklisten für Unfälle
Titel
Klettern & Recht
EAN
9783214007942
ISBN
978-3-214-00794-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.01.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
154
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.