Im Zentrum des essentials steht die Kurzdarstellung des praxisrelevanten kollektiven Arbeitsrechtes. Maria Dimartino bietet eine Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe, eine Übersicht des Betriebsverfassungsrechtes, der Beteiligungsrechte von Arbeitnehmergremien, der Grundlagen des Tarifrechts, des Streikrechts sowie der Arbeitsgerichtsverfahren. Die Autorin sensibilisiert zudem für die Themen Beschäftigtendatenschutz und Arbeitnehmergremien im Unternehmen. Das essential ist speziell auf die Bedürfnisse von Praktikern zugeschnitten. Zudem finden Sie wichtige Hinweise, Praxistipps und Übersichten.
Erklärt die wesentlichen Begriffe des kollektiven Arbeitsrechts kurz und prägnant Bietet anwendungsbereites Wissen für Praktiker
Autorentext
Maria Dimartino ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Datenschutz. Sie ist zudem regelmäßig als Autorin, Rednerin, Referentin und Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht tätig.
Klappentext
Im Zentrum des essentials steht die Kurzdarstellung des praxisrelevanten kollektiven Arbeitsrechtes. Maria Dimartino bietet eine Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe, eine Übersicht des Betriebsverfassungsrechtes, der Beteiligungsrechte von Arbeitnehmergremien, der Grundlagen des Tarifrechts, des Streikrechts sowie der Arbeitsgerichtsverfahren. Die Autorin sensibilisiert zudem für die Themen Beschäftigtendatenschutz und Arbeitnehmergremien im Unternehmen. Das essential ist speziell auf die Bedürfnisse von Praktikern zugeschnitten. Zudem finden Sie wichtige Hinweise, Praxistipps und Übersichten.
Inhalt
Grundzüge und Begriffe der betrieblichen Praxis.- Schneller Einstieg in das Betriebsverfassungsrecht, sowie Grundzüge Tarifrecht.- Verschiedene Arbeitnehmergremien im Betrieb.- Beteiligungsrechte des Betriebsrates.- Kooperation und Durchsetzungsmechanismen (Einigungsstelle, Arbeitsgericht).- Arbeitsgerichtliche Verfahren.
Erklärt die wesentlichen Begriffe des kollektiven Arbeitsrechts kurz und prägnant Bietet anwendungsbereites Wissen für Praktiker
Autorentext
Maria Dimartino ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Datenschutz. Sie ist zudem regelmäßig als Autorin, Rednerin, Referentin und Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht tätig.
Klappentext
Im Zentrum des essentials steht die Kurzdarstellung des praxisrelevanten kollektiven Arbeitsrechtes. Maria Dimartino bietet eine Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe, eine Übersicht des Betriebsverfassungsrechtes, der Beteiligungsrechte von Arbeitnehmergremien, der Grundlagen des Tarifrechts, des Streikrechts sowie der Arbeitsgerichtsverfahren. Die Autorin sensibilisiert zudem für die Themen Beschäftigtendatenschutz und Arbeitnehmergremien im Unternehmen. Das essential ist speziell auf die Bedürfnisse von Praktikern zugeschnitten. Zudem finden Sie wichtige Hinweise, Praxistipps und Übersichten.
Der Inhalt
- Grundzüge und Begriffe der betrieblichen Praxis
- Schneller Einstieg in das Betriebsverfassungsrecht, sowie Grundzüge Tarifrecht
- Verschiedene Arbeitnehmergremien im Betrieb
- Beteiligungsrechte des Betriebsrates
- Kooperation und Durchsetzungsmechanismen (Einigungsstelle, Arbeitsgericht)
- Arbeitsgerichtliche Verfahren
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitsrecht/Personalmanagement sowie des Ingenieurwesens; Rechtsreferendare
- Praktiker aus den Bereichen Personal/Human Ressource Management; im Betriebsrat Tätige
Die Autorin
Maria Dimartino ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Datenschutz. Sie ist zudem regelmäßig als Autorin, Rednerin, Referentin und Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht tätig.
Inhalt
Grundzüge und Begriffe der betrieblichen Praxis.- Schneller Einstieg in das Betriebsverfassungsrecht, sowie Grundzüge Tarifrecht.- Verschiedene Arbeitnehmergremien im Betrieb.- Beteiligungsrechte des Betriebsrates.- Kooperation und Durchsetzungsmechanismen (Einigungsstelle, Arbeitsgericht).- Arbeitsgerichtliche Verfahren.
Titel
Kollektives Arbeitsrecht
Untertitel
Der Schnelleinstieg für Praktiker
Autor
EAN
9783658245580
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
81
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.