Darmbeschwerden dauerhaft lindern: Unklare Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung, Durchfall und Stuhlunregelmäßigkeiten sind bei immer mehr Menschen an der Tagesordnung. Diese unspezifischen Darmbeschwerden, die unter dem Begriff Reizdarmsyndrom zusammengefasst werden, lassen sich oftmals nicht wirksam behandeln. Selten finden Betroffene bei Freunden oder Ärzten Verständnis oder gar Hilfe. Was ist zu tun? 12 achtsamkeitsbasierte Lektionen für mehr innere Stabilität Ein Weg hin zu mehr psychischer Stabilität ist die Maria-Holl-Methode (MHM) bei Darmbeschwerden. In 12 Lektionen hat Maria Holl das Beste aus westlichen und östlichen Entspannungs- und Therapieverfahren kombiniert. Ihre einfachen Übungen helfen Betroffenen dabei, Beschwerden zu reduzieren und mit nervlicher Belastung besser umzugehen. Auch wenn sie vielleicht auf den ersten Blick banal wirken: Die achtsamkeitsbasierten Übungen aktivieren und ordnen die Lebenskraft und entspannen den Darm.

12 Mio. Betroffene in Deutschland. Wirksame Körper- und Atemübungen zur Bewältigung funktioneller Darmbeschwerden. 15 Minuten täglich, überall durchführbar. Die Maria-Holl-Methode kombiniert westliche und östliche Entspannungs- und Therapieverfahren.

Autorentext

Die bekannte Aachener Buchautorin und Heilpraktikerin Maria Holl studierte zunächst Sozialpädagogik. 1979 erlernte sie die Grundbegriffe des Shiatsu, 1980 bis 1986 folgte eine Zusatzausbildung in Bioenergetischer Analyse in New York. Als Quintessenz ihrer beruflichen Erfahrungen entwickelte sie 1995 die in Expertenkreisen vielbeachtete "Tinnitus-Atemtherapie nach Holl© (TAT)". Im Jahre 2012 wurde sie von der Universität Regensburg wissenschaftlich untersucht und in ihrer Wirksamkeit bestätigt. Die international tätige Referentin und TV-Expertin Maria Holl arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen zusammen. Ihre Bücher wurden ins Englische, Französische, Niederländische, Italienische und Ungarische übersetzt.

Titel
Reizdarmsyndrom lindern
Untertitel
Mit der Maria-Holl-Methode (MHM). Der ganzheitliche Ansatz
EAN
9783842686311
ISBN
978-3-8426-8631-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
09.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
144
Größe
H21mm
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv