Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik der Vielfalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Abhandlung entstand im Sommersemester 2010, im Rahmen des Seminars "Pädagogik der Vielfalt" des Studiengangs "Master of Arts Außerschulische Bildung" der Justus-Liebig-Universität Gießen. Aufgabe der Seminarteilnehmer/Innen war es, sich mit dem Werk "Pädagogik der Vielfalt" von Annedore Prengel auseinanderzusetzen und gemeinsam einen Überblick über die wichtigsten Inhalte ihrer Schrift anzufertigen. Zu diesem Zweck wurden die verschiedenen Kapitel aus Prengels Werk auf vier der Seminarteilnehmerinnen aufgeteilt, während zwei weitere Teilnehmer Vorwort, Einleitung, Fazit und die äußere Form bearbeiteten. Da das Ergebnis mehr als eine bloße Zusammenfassung darstellen sollte, wurde jedes Kapitel zusätzlich kritisch mit einer Sekundärliteratur gesichtet.

Titel
Pädagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel
Untertitel
Mit Beitrgen von Anika Balser (B. A.), Sascha Huder (B. A.), Sascha Junck (B. A.), Maria Kaesberg (B. A.), Jessica Perk (B. A.), Stefanie Stiller (B. A.)
EAN
9783640664719
ISBN
978-3-640-66471-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.07.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
59
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch