Montessoris Überlegungen zum Beitrag der Erziehung zum Frieden sind nach wie vor hochaktuell. Dazu gehört die Erkenntnis, dass Friedenserziehung kein separater Erziehungsbereich sein kann, sondern eine durchgehende Dimension aller erzieherischer Bemühungen und einer entsprechenden Umweltgestaltung sein sollte. Einen besonderen Schwerpunkt erhielt diese Thematik in Montessoris Wirken in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, in denen sie sich unermüdlich durch Vorträge, Kongresse und Schriften für den Frieden einsetzte und Vorschläge für eine wirksame Friedenserziehung machte. In diesem Band, der erstmals 1949 auf Italienisch erschien, sind ihre einschlägigen Beiträge gesammelt und durch einige weitere zur Thematik ergänzt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Montessori von verschiedenen Ländern mehrfach für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
Autorentext
Autorentext
Dr. Harald Ludwig, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt "Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik" an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums (1993-2005).
Titel
Frieden und Erziehung
Autor
Editor
EAN
9783451836671
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.65 MB
Anzahl Seiten
360
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.