Viele Dankesschreiben und Heilungsberichte erreichten Frau Treben von Personen, die durch Kräuteranwendung nach dem Buch Gesundheit aus der Apotheke Gottes wieder gesund wurden. Es ist ermutigend zu lesen, wie durch Heilpflanzeneinsatz und dem Willen, wieder gesund zu werden, mehr oder weniger spektakuläre Genesungserfolge erzielt wurden.
Autorentext
Die aus Saaz im ehemaligen Sudetengau stammende Kräuterfrau (geb. 1907) zeigte schon in Jugendjahren Interesse an der Natur und wurde von ihrer Mutter, einer Kneipp-Anhängerin, darin auch unterstützt. Durch ihren Umgang mit der Landbevölkerung, das Lesen alter Kräuterbücher und schließlich die Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort in den 60-er Jahren erreichten ihre Kenntnisse über Heilkräuter eine Qualität, die große Beachtung fand.1971 hielt sie in Bad Mühllacken ihren ersten Vortrag über Heilkräuter vor Kurgästen. Pfarrer Rauscher überredete sie, ein Manuskript zu erstellen und so kam 1976 die erste Mappe mit dem Titel Gesundheit aus der Apotheke Gottes heraus. Sie legte den Grundstein zu ihrer Berühmtheit.Maria Treben starb am 26. Juli 1991.
Autorentext
Die aus Saaz im ehemaligen Sudetengau stammende Kräuterfrau (geb. 1907) zeigte schon in Jugendjahren Interesse an der Natur und wurde von ihrer Mutter, einer Kneipp-Anhängerin, darin auch unterstützt. Durch ihren Umgang mit der Landbevölkerung, das Lesen alter Kräuterbücher und schließlich die Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort in den 60-er Jahren erreichten ihre Kenntnisse über Heilkräuter eine Qualität, die große Beachtung fand.1971 hielt sie in Bad Mühllacken ihren ersten Vortrag über Heilkräuter vor Kurgästen. Pfarrer Rauscher überredete sie, ein Manuskript zu erstellen und so kam 1976 die erste Mappe mit dem Titel Gesundheit aus der Apotheke Gottes heraus. Sie legte den Grundstein zu ihrer Berühmtheit.Maria Treben starb am 26. Juli 1991.
Titel
Maria Trebens Heilerfolge
Untertitel
Briefe und Berichte von Heilerfolgen mit dem Kräuterbuch "Gesundheit aus der Apotheke Gottes"
Autor
EAN
9783709500354
ISBN
978-3-7095-0035-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.04.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
368
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.