Endlich: der erste Job, das erste eigene Geld. - Was sollst du jetzt tun? Das Geld anlegen und fürs Alter vorsorgen, so wie es dir viele Leute raten?
Wie legt man Geld richtig an? Wie sorgt man richtig für das Alter vor? Und wie geht man überhaupt mit Geld um? Viele, die ihr erstes Geld verdienen, stehen diesen Fragen hilflos gegenüber. Marian Kopocz kennt das gut, war er doch vor Kurzem noch selbst in der Situation.
Jetzt braucht es Helden, die dagegen etwas tun: Kleingeldhelden! Marian Kopocz zeigt dir, wie du richtig mit Geld umgehst, welche Versicherungen man als junger Mensch braucht, wie man auch mit wenig Geld erfolgreich in den Aktienmarkt einsteigt und geschickt für das Alter vorsorgt.
Entdecke Tipps und Tricks, wie du Geld sparst und mehr aus deinem Geld machst. Bekomme ein Gespür für Sparbuch, Festgeld, Aktien, Fonds, ETFs und Co.
Erfahre, wie du mit wenig Geld viel erreichen kannst und werde auch du zum Kleingeldhelden!


Autorentext
Marian Kopocz hat Medienwissenschaft und Volkswirtschaften studiert und ist Redakteur bei FOCUS-MONEY, einem der größten deutschen Finanz-Magazine. Er ist Experte für Börsenfragen und Aktienalternativen. Außerdem betreut er inhaltlich den Blog Kleingeldhelden, den er seit 2016 mit vier KollegInnen betreibt. Hier informiert er über alle relevanten Themen zum Umgang mit Geld für junge Leute. Marian Kopocz lebt und arbeitet in München.

Klappentext

Studierende, Berufsanf nger, Volont re, Auszubildende, ...: Eine komplette Generation hat wenig Ahnung von Wirtschaft, Versicherungen, Aktien und wichtigen Geldfragen. In dieser Situation braucht es Helden: Kleingeldhelden! Marian Kopocz, selbst Kleingeldheld, zeigt, wie es geht.



Inhalt

Prolog 11

1. Warum dein Geld nicht bis zum Lebensende reichen wird 15

1.1 Schulden, Armut und kein Finanzwissen: Wird das für dich gelten? 16

1.2 Warum du nur wenig Rente erhalten wirst 19

1.3 Was kostet dein Leben und wie viel verdienst du im Laufe deines Arbeitslebens? 24

1.4 Der Feind: die Inflation 27

1.5 Altersarmut wirst du davon betroffen sein? 38

1.6 So sorgst du richtig für den Ruhestand vor 39

1.6.1 Die gesetzliche Rente 40

1.6.2 Die betriebliche Altersvorsorge 40

1.6.3 Die private Rentenversicherung 41

1.6.4 Die Riester-Rente 42

1.6.5 Die Rürup-Rente 45

1.6.6 Vermögenswirksame Leistungen (VL) 46

1.6.7 Selbst vorsorgen 48

1.7 Dich interessiert die Altersvorsorge nicht? Deswegen solltest du trotzdem Geld anlegen 50

2. Finanzen für junge Menschen: Das musst du beachtenn 55

2.1 Welche Versicherungen musst du abschließen? 55

2.1.1 Krankenversicherung 56

2.1.2 Private Haftpflichtversicherung 57

2.1.3 Kfz-Haftpflicht 58

2.1.4 Berufsunfähigkeitsversicherung 59

2.1.5 Auslandsreisekrankenversicherung 60

2.1.6 Diese Versicherungen brauchst du nicht unbedingt 60

2.2 Wohnungsnot: Wie viel Miete kannst du dir leisten? 61

2.2.1 Nebenkosten senken 62

2.2.2 So kannst du mit deiner Wohnung Geld verdienen 63

2.2.3 Warum kaufen besser ist als mieten 64

2.3 Die Steuererklärung spare bares Geld 66

2.3.1 Das sind die wichtigen Daten 67

2.3.2 Musst du eine Steuererklärung machen? 67

2.3.3 Steuererklärung für Studenten 68

2.3.4 Darauf solltest du achten 70

2.3.5 Zahltag 71

2.4 Brauchst du einen Bausparvertrag? 73

2.4.1 Was ist ein Bausparvertag? 73

2.4.2 Die Zuteilung 75

2.4.3 Die Darlehensphase 75

2.4.4 Für wen eignet sich nun ein Bausparvertrag? 76

2.5 Brauchst du eine Lebensversicherung? 76

2.5.1 Das ist die Lebensversicherung 77

2.5.2 Die Risikolebensversicherung 78

2.6 Die Kleingeldheldenformel 79

3. Der erste Schritt zum Reichtum Sparen 83

3.1 Der Zinseszins-Effekt 83 Was ist denn der Zinseszins-Effekt jetzt überhaupt? 84

3.2 Warum du, um reich zu werden, weniger Geld brauchst, als du denkst 87

3.3 So sparst du, ohne Lebensqualität zu verlieren 90

3.4 So legst du einen Wertpapiersparplan an 93

3.4.1 Was ist ein ETF? 95

3.4.2 Vorteile von ETFs 96

3.4.3 Diese Indexfonds kannst du als Anfänger kaufen 96

3.4.4 Und was ist jetzt der Unterschied zwischen ETF und Fonds? 98

3.5 Was passiert, wenn du nicht sparst 99

4. Anlegen für Kleingeldhelde 103

4.1 Warum Geld anlegen dich zum Gewinner macht 103

4.2 Wie legst du richtig an? 106

4.2.1 Anlagestrategien 108

4.2.2 10 Anlage-Tipps, die auch ich gerne gehabt hätte 113

4.3 Wie baust du dein Depot auf? 114

4.3.1 Aktiendepot 114

4.3.2 ETF-Depot Mischung für Fortgeschrittene 115

4.4 Was ist die Börse, was sind Aktien? 116

4.4.1 Die Börse 116

4.4.2 Aktien 117

4.4.3 Dividende 118

4.4.4 Staatsanleihen 120

4.4.5 Unternehmensanleihen 121

4.4.6 Zertifikate 122

4.4.7 Rohstoffe 125

4.4.8 Währungen 125

4.5 Solltest du dein Geld selbst anlegen oder es von Experten anlegen lassen? 126

4.6 Kannst du auch Geld verlieren? 127

5. So wirst du zum Kleingeldhelden 133

5.1 Aktien und Aktiensparen 133

5.1.1 In Aktien investieren für Kleingeldhelden 134

5.1.2 Die wichtigsten Kennzahlen beim Aktienkauf 136

5.1.3 Der Aktienchart 139

5.2 Fondssparen 142

5.2.1 Aktienfonds 143

5.2.2 Mischfonds 143

5.2.3 Rentenfonds 144

5.3 Sparen mit ETFs 144

5.4 Sparbuch, Tagesgel...

Titel
Kleingeldhelden
Untertitel
Wie wir mit wenig Geld viel erreichen können
EAN
9783527821426
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.58 MB
Anzahl Seiten
214
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv