Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II / Fachbereich Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit werden die Novellen "Aus dem Leben eines Taugenichts" und "Das Schloß Dürande" des deutschen Vertreters der Spätromantik Joseph von Eichendorff behandelt. Im erstgenannten Werk beschäftigt mich Eichendorffs Kritik des Philistertums. In seiner zweiten Novelle interessieren mich die Darstellung der Französischen Revolution und seine gegen die Revolution gerichteten Meinungen, die er meistens versteckt äußert. Die beiden Novellen werden unter dem Aspekt des Märchenhaften, als ein typisches Merkmal der Romantik untersucht.

Titel
Joseph Freiherr von Eichendorff als Vertreter der deutschen Spätromantik
Untertitel
Seinen Novellen "Aus dem Leben eines Taugenichts" und "Das Schloß Dürande"
EAN
9783656454458
ISBN
978-3-656-45445-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.59 MB
Anzahl Seiten
99
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch