In der Malerei Kahlos konstituieren sich Performanz, Körper, Sex und Gender, Serialität und Identität. Folgende Werke wurden in Betracht gezogen: Autorretrato con collar de espinas / Selbstbildnis mit Dornenhalsband (1940), La columna rota / Die zerbrochene Säule (1944), Frieda Kahlo y Diego Rivera / Frieda Kahlo und Diego Rivera (1931), serielle Darstellung einiger Selbstbildnisse (1926-1951), Las dos Fridas / Die zwei Fridas (1939), La mscara / Die Maske (1945).
Klappentext
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Universität Mannheim (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Malerei Kahlos konstituieren sich Performanz, Körper, Sex und Gender, Serialität und Identität. Folgende Werke wurden in Betracht gezogen: Autorretrato con collar de espinas / Selbstbildnis mit Dornenhalsband (1940) , La columna rota / Die zerbrochene Säule (1944), Frieda Kahlo y Diego Rivera / Frieda Kahlo und Diego Rivera (1931), serielle Darstellung einiger Selbstbildnisse (1926-1951) , Las dos Fridas / Die zwei Fridas (1939) , La máscara / Die Maske (1945) .
Titel
Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo
EAN
9783656147695
ISBN
978-3-656-14769-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.03.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.86 MB
Anzahl Seiten
28
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.