Die Studie vereint eine Analyse der sozialen, rechtlichen und kulturellen Situation der Frauen um die Jahrhundertwende mit der Darstellung exemplarischer weiblicher Lebensläufe. Laura Witte steht als Vertreterin des Rostocker Bürgertums und Anna von Maltzahn als Angehörige des Landadels. Die Autorin untersucht gleichermaßen die Ziele und Strukturen der bisherigen Frauenbewegung.

Autorentext

Marianne Beese, geb. 1953 in Stralsund, lebt heute in Rostock. Diplomlehrerstudium (Germanistik/Geschichte) an der Leipziger Universität; 1982 Promotion über die späte Lyrik Hölderlins. Veröffentlichung von Biographien, Lyrik und Essays sowie einer Monographie mit regional- und familiengeschichtlicher Thematik. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Projekten; freie Autorin und Lektorin.

Titel
Familie, Frauenbewegung und Gesellschaft in Mecklenburg 1870 - 1920
Untertitel
Situation der Frauen und weibliche Lebensläufe. Laura Witte (1869 - 1939). Anna von Maltzahn (1856 - 1895)
EAN
9783864361883
ISBN
978-3-86436-188-3
Format
E-Book (pdf)
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Herausgeber
Veröffentlichung
05.02.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
6.87 MB
Anzahl Seiten
511
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch