Die Serie Morgen kommt der Weihnachtsmann wurde konzipiert für das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Die Sätze sind einfach gehalten, so dass auch Musiker mit wenig Übung mitspielen können. Im Vordergrund steht das Duospiel mit 2 gleichen Instrumenten. Die obere Stimme (Melodiestimme) ist mit Text unterlegt und bietet auch die Möglichkeit zur Aufführung mit Gesang und begleitender Unterstimme an. Akkordangaben über den Noten ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre. Es gibt zwei Ausgaben für Klavier, die eigenständig oder begleitend zu Melodieinstrumenten gespielt werden können: Eine sehr leichte Stimme (ED 5325) und eine mittelschwer, klangvollere Bearbeitung der Lieder (ED 22507). Die Ausgabe für 1-2 Sopran-Blockflöten (ED 7934) ist längst zum Klassiker unter dem Weihnachtsbaum geworden. Jetzt endlich gibt es auch eine Ausgabe für 1-2 Altblockflöten, die ebenfalls mit allen anderen Ausgaben kombiniert werden kann. Weitere Ausgaben: 1- 2 Violinen (ED 5475), 1-2 Bratschen (ED 7935), 1-2 Violoncelli (ED 5548) und 1-2 Querflöten (ED 8026).
Zusammenfassung
Die Serie Morgen kommt der Weihnachtsmann wurde konzipiert fur das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Die Satze sind einfach gehalten, so dass auch Musiker mit wenig Ubung mitspielen konnen. Im Vordergrund steht das Duospiel mit 2 gleichen Instrumenten. Die obere Stimme (Melodiestimme) ist mit Text unterlegt und bietet auch die Mglichkeit zur Auffhrung mit Gesang und begleitender Unterstimme an. Akkordangaben ber den Noten ermglichen auch eine Begleitung mit Gitarre. Es gibt zwei Ausgaben fr Klavier, die eigenstndig oder begleitend zu Melodieinstrumenten gespielt werden knnen: Eine sehr leichte Stimme (ED 5325) und eine mittelschwer, klangvollere Bearbeitung der Lieder (ED 22507). Die Ausgabe fr 1-2 Sopran-Blockflten (ED 7934) ist lngst zum Klassiker unter dem Weihnachtsbaum geworden. Jetzt endlich gibt es auch eine Ausgabe fr 1-2 Altblockflten, die ebenfalls mit allen anderen Ausgaben kombiniert werden kann. Weitere Ausgaben: 1- 2 Violinen (ED 5475), 1-2 Bratschen (ED 7935), 1-2 Violoncelli (ED 5548) und 1-2 Querflten (ED 8026).
Inhalt
Alle Jahre wieder - Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen - Auf dem Berge, da wehet der Wind - Es ist ein Ros' entsprungen - Es ist für uns eine Zeit angekommen - Fröhliche Weihnacht überall - Gloria (Engel lassen laut erschallen) - Guten Abend, gut Nacht - Heiligste Nacht - Herbei, o ihr Gläubigen - Ihr Hirten, erwacht - Ihr Kinderlein, kommet - Inmitten der Nacht - Jingle Bells - Kindelein zart - Kling, Glöckchen, kling - Kommet, ihr Hirten - Lasst uns froh und munter sein - Leise rieselt der Schnee - Maria durch ein' Dornwald ging - Morgen, Kinder, wird's was geben - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O du fröhliche, o du selige - O laufet, ihr Hirten - O Tannenbaum - Stille Nacht, heilige Nacht - Stille, stille, kein Geräusch gemacht - Süßer die Glocken nie klingen - Tochter Zion - Vom Himmel hoch, da komm ich her - Was soll das bedeuten - We wish you a merry Christmas - Zu Bethlehem geboren - Anhang: Die Weihnachtsgeschichte (nach Lukas 2, 1-20)
Zusammenfassung
Die Serie Morgen kommt der Weihnachtsmann wurde konzipiert fur das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Die Satze sind einfach gehalten, so dass auch Musiker mit wenig Ubung mitspielen konnen. Im Vordergrund steht das Duospiel mit 2 gleichen Instrumenten. Die obere Stimme (Melodiestimme) ist mit Text unterlegt und bietet auch die Mglichkeit zur Auffhrung mit Gesang und begleitender Unterstimme an. Akkordangaben ber den Noten ermglichen auch eine Begleitung mit Gitarre. Es gibt zwei Ausgaben fr Klavier, die eigenstndig oder begleitend zu Melodieinstrumenten gespielt werden knnen: Eine sehr leichte Stimme (ED 5325) und eine mittelschwer, klangvollere Bearbeitung der Lieder (ED 22507). Die Ausgabe fr 1-2 Sopran-Blockflten (ED 7934) ist lngst zum Klassiker unter dem Weihnachtsbaum geworden. Jetzt endlich gibt es auch eine Ausgabe fr 1-2 Altblockflten, die ebenfalls mit allen anderen Ausgaben kombiniert werden kann. Weitere Ausgaben: 1- 2 Violinen (ED 5475), 1-2 Bratschen (ED 7935), 1-2 Violoncelli (ED 5548) und 1-2 Querflten (ED 8026).
Inhalt
Alle Jahre wieder - Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen - Auf dem Berge, da wehet der Wind - Es ist ein Ros' entsprungen - Es ist für uns eine Zeit angekommen - Fröhliche Weihnacht überall - Gloria (Engel lassen laut erschallen) - Guten Abend, gut Nacht - Heiligste Nacht - Herbei, o ihr Gläubigen - Ihr Hirten, erwacht - Ihr Kinderlein, kommet - Inmitten der Nacht - Jingle Bells - Kindelein zart - Kling, Glöckchen, kling - Kommet, ihr Hirten - Lasst uns froh und munter sein - Leise rieselt der Schnee - Maria durch ein' Dornwald ging - Morgen, Kinder, wird's was geben - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O du fröhliche, o du selige - O laufet, ihr Hirten - O Tannenbaum - Stille Nacht, heilige Nacht - Stille, stille, kein Geräusch gemacht - Süßer die Glocken nie klingen - Tochter Zion - Vom Himmel hoch, da komm ich her - Was soll das bedeuten - We wish you a merry Christmas - Zu Bethlehem geboren - Anhang: Die Weihnachtsgeschichte (nach Lukas 2, 1-20)
Titel
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Untertitel
Weihnachtslieder für zwei Altblockflöten
Autor
Illustrator
EAN
9783795729172
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.04 MB
Anzahl Seiten
40
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.