WASCHEN, SCHNEIDEN, LEBEN »Mir egal« ist das Motto des vierzehnjährigen Louis. Doch in einem Pariser Friseursalon lernt er, sein Leben mit ganz neuen Augen zu sehen. Um seinen karrierebewussten Vater zu schockieren, entscheidet sich der vierzehnjährige Louis für ein Schülerpraktikum bei der Friseurin seiner Oma: sieben Tage Haare zusammenfegen im Salon Marielou. Lust dazu hat er eigentlich nicht, aber als er anfängt, ist ihm auf einmal gar nichts mehr egal. Er will sein eigenes Leben leben. Auch gegen den Willen seines Vaters. Mit ihrem umwerfenden Humor, mit viel Sympathie und Herzenswärme erzählt Marie-Aude Murail von den skurrilen Figuren und dem prallen Leben in einem französischen Friseursalon, in dessen Mitte Louis seine Begabung entdeckt. »Ein humorvolles und dennoch ernstes Buch über die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind.« Simone Leinkauf, BuchMarkt Von der Autorin von Simpel, der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (Jugendjury) ausgezeichnet wurde.

Autorentext
Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich, und studierte Philosophie an der Sorbonne. Sie zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie 2022 die höchste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur, den Hans Christian Andersen-Preis. Ihr Roman Simpel wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihre Jugendbücher erscheinen auf Deutsch exklusiv bei Fischer. Literaturpreise: Gesamtwerk: Hans-Christian Andersen-Preis 2022 Simpel Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury) Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008 Jugendbuchpreis 2008 der Jury der Jungen Leser (Altersstufe 13/14) Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler Die besten 7 Bücher, Januar 2012 Vielleicht sogar wir alle Auswahlliste des Heinrich-Wolgast Preises Ein Ort wie dieser Platz 3 Landshuter Jugendbuchpreises 2015
Titel
Über kurz oder lang
Übersetzer
EAN
9783733607678
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Veröffentlichung
02.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.66 MB
Anzahl Seiten
224
Auflage
1. Auflage