Vor welchen strukturellen Barrieren stehen Frauen mit Migrationshintergrund, die sich an Frauenhäuser wenden? In dieser partizipativen Ethnographie beleuchtet die Autorin, selbst ehemalige Mitarbeiterin einer Einrichtung, die verschiedenen Formen der Gewalt, die die Erfahrungen dieser Frauen prägen. Durch intersektionale Betrachtungsweisen werden neue Erkenntnisse über die Herausforderungen vor, während und nach der Inanspruchnahme der Dienste gewonnen. Die Studie bietet eine kritische Analyse des professionellen Handelns der Mitarbeiterinnen, um die Gefahr kulturalisierender Ansätze und marginalisierender Politiken zu überwinden.



Autorentext

Dr. Marina Della Rocca, Forscherin im Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit und Sozialpolitik, Freie Universität Bozen-Bolzano, Italien

Titel
Beratung von Migrantinnen in Gewaltsituationen
Untertitel
Ethnographie der Frauenhausarbeit in Sdtirol. Aus dem Italienischen bersetzt von Katia Raineri
EAN
9783847432104
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.12.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.25 MB
Anzahl Seiten
233