Dieser Band ist speziell für den Technikunterricht in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) entwickelt worden und enthält sechs kreative Bastelprojekte rund um den Werkstoff Holz. Die Projekte sind so gestaltet, dass sie leicht im Unterricht umsetzbar sind und sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler begeistern. Neben klar verständlichen Informationstexten bieten die Kopiervorlagen und Bauanleitungen detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die das Arbeiten mit Holz unkompliziert und zugänglich machen. Im Mittelpunkt dieses ersten Bandes der neuen Technikreihe steht die Bearbeitung von Holz mit der Laubsäge. Die Arbeit mit diesem klassischen Werkzeug fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern stärkt auch das räumliche Vorstellungsvermögen und die Konzentration der Lernenden. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, anhand der Baupläne praktische Werkstücke zu erstellen, die sowohl funktional als auch dekorativ sind. Dabei entsteht ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes, wenn die eigenen Werke am Ende des Projekts fertiggestellt sind. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Bildfolgen, die die einzelnen Arbeitsschritte visuell unterstützen und den Schülerinnen und Schülern helfen, die Projekte selbstständig zu bewältigen. Ob in Einzelarbeit oder als gemeinsames Klassenprojekt die klar strukturierten Anleitungen und anschaulichen Abbildungen machen das Arbeiten mit Holz und der Laubsäge zu einem motivierenden und bereichernden Erlebnis. Neben der praktischen Anwendung werden auch grundlegende Techniken im Umgang mit Holz vermittelt, sodass die Lernenden ein tieferes Verständnis für das Material und seine Bearbeitung erlangen. Dieses Heft ist nicht nur eine ideale Ergänzung für den Werk- und Technikunterricht, sondern auch für Vertretungsstunden oder projektbezogene Unterrichtseinheiten bestens geeignet. 40 Seiten
Titel
HOLZ - Laubsägearbeiten
Untertitel
7 fertige Unterrichtsideen mit Bildern und Anleitung
EAN
9783956863028
ISBN
978-3-95686-302-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
40
Größe
B21mm
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage