Es ist jetzt über 2000 Jahre her, dass eine der beliebtesten Figuren der offiziellen Geschichte starb, Kaiser Augustus. Doch was ist dran am Mythos "Kaiser Augustus"?
Im vorliegenden Buch analysiert der Geschichtsanalytiker Mario Arndt die Geschichte der antiken Reiche der Römer (inklusive der germanischen Nachfolgereiche), der Griechen ab Alexander dem Großen und der Perser.
Dabei wird die der offiziellen Geschichte zugrunde liegende artifizielle Konstruktion aufgedeckt. Ein großer Teil der antiken Geschichte wird als Fälschung entlarvt, die dazugehörigen Jahreszahlen sowieso.
Website des Autors: www.HistoryHacking.de
YouTube: History Hacking
Autorentext
Mario Arndt:Der Informatiker, Geschichtsanalytiker und Sachbuchautor Mario Arndt schreibt über Themen, die Sie nicht in traditionellen Geschichtsbüchern finden. Seine Analysen der offiziellen Geschichte decken auf, wie das Mittelalter, die Antike und die dazugehörigen Zeitrechnungen gefälscht und erfunden wurden. Der von Mario Arndt verfolgte geschichtsanalytische Ansatz des History Hacking beruht in erster Linie auf dem Computational Thinking.Mario Arndt wurde 1963 in Rostock geboren und hat seit 2002 seinen Wohnsitz in Frankfurt am Main. Website: www.HistoryHacking.deYouTube: History Hacking
Titel
Kaiser Augustus und die erfundene Antike
Autor
EAN
9783754391525
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.09.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.94 MB
Anzahl Seiten
136
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.