In der führungstheoretischen Auseinandersetzung wird der Einfluss der Mitarbeitermotivation auf den unternehmerischen Erfolg immer stärker diskutiert. Qualitätsmanagementsysteme berücksichtigen durch Konzepte wie das der Mitarbeiterorientierung punktuell motivationale Aspekte der Arbeitsplatzgestaltung im Hinblick auf Qualitätssicherung. Der Einfluss motivationaler Aspekte auf die Qualität von Weiterbildung ist im erziehungswissenschaftlichen Kontext bislang wenig untersucht worden. Ausgehend von der Analyse des im pädagogischen Feld am häufigsten implementierten Qualitätsmanagementsystems zeigt Mario Dieninghoff eine mögliche Verankerung motivationsrelevanter Dimensionen der Organisations- und Arbeitsplatzgestaltung in Qualitätsmanagementsystemen auf.

Mario Dieninghoff M.A. ist derzeit als Beratungsfachkraft bei der Bundesagentur für Arbeit tätig.

Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Mario Dieninghoff M.A. ist derzeit als Beratungsfachkraft bei der Bundesagentur für Arbeit tätig.

Inhalt
Qualitätsmanagement in der Weiterbildung.- Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung.- Motivation als Konzept des Qualitätsmanagements.- Job Diagnostics Survey (JDS).
Titel
Zur Berücksichtigung motivationaler Faktoren im Qualitätsmanagement
Untertitel
Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung
EAN
9783658062903
ISBN
978-3-658-06290-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.94 MB
Anzahl Seiten
129
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv