Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Leipzig (RSB), Sprache: Deutsch, Abstract: Es liegt ihnen hierbei eine wissenschaftliche Abhandlung ueber das Thema der Mototherapie nach Kiphard vor. Besonders wird dabei auf Therapiemoeglichkeiten im Bereich der taktilen, vestibulaeren und kinaesthetischen Analysatorebene eingegangen und diese kritisch beleuchtet. Es wird besonders auf die didaktischen und methodischen Umsetzungsprobleme und Loesungsansaetze eingegangen. Die Arbeit liegt im DVS-Format fuer wissenschaftliches Arbeiten vor.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,0, Universität Leipzig (RSB), Sprache: Deutsch, Abstract: Es liegt ihnen hierbei eine wissenschaftliche Abhandlung ueber das Thema der Mototherapie nach Kiphard vor. Besonders wird dabei auf Therapiemoeglichkeiten im Bereich der taktilen, vestibulaeren und kinaesthetischen Analysatorebene eingegangen und diese kritisch beleuchtet. Es wird besonders auf die didaktischen und methodischen Umsetzungsprobleme und Loesungsansaetze eingegangen. Die Arbeit liegt im DVS-Format fuer wissenschaftliches Arbeiten vor.
Titel
Mototherapie nach Kiphard bei sensorischen Wahrnehmungsstörungen im Bereich der kinästhetischen, taktilen und vestibulären Analysatorebene
Autor
EAN
9783638371315
ISBN
978-3-638-37131-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.04.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.