Ludwig, Invasion! How Animals and Plants Conquer the World. Racoons plunder rubbish skips, tiny Pharoah's ants teach us fear, ambrosia worries those with allergies, African dromedars wander around down under and killer bees produce abundant honey for apiarists in the USA. How were these plants and animals able to travel so far? Why do they multiply so prolifically when they reach their destination? Do they cause problems for the local inhabitants? And are the invaders really such a danger, or do they actually even enrich our natural environment? Unusual and controversial stories about 31 plant and animal species with migratory backgrounds are presented here an informative and amusing read.

Klappentext

Heimliche Eroberer - Fakten unterhaltsam und kurzweilig verpackt - Brisantes, populäres Thema - Einziges Lesebuch zum Thema Waschbären plündern unsere Mülltonnen, winzige Pharaoameisen lehren uns das Fürchten, die Ambrosie lässt Allergiker zittern, afrikanische Dromedare tummeln sich Down Under und Killerbienen bringen den Imkern der USA reiche Honigernte. Woher kommen diese Tiere und Pflanzen? Wie haben sie so weit reisen können? Warum machen sie sich an ihrem Reiseziel breit? Stören sie die Ureinwohner? Kuriose und ebenso brisante Geschichten von 31 wanderlustigen Tier- und Pflanzenarten. Ein informatives und amüsantes Lesevergnügen!



Zusammenfassung
Heimliche Eroberer- Fakten unterhaltsam und kurzweilig verpackt- Brisantes, populäres Thema- Einziges Lesebuch zum ThemaWaschbären plündern unsere Mülltonnen, winzige Pharaoameisen lehren uns das Fürchten, die Ambrosie lässt Allergiker zittern, afrikanische Dromedare tummeln sich Down Under und Killerbienen bringen den Imkern der USA reiche Honigernte. Woher kommen diese Tiere und Pflanzen? Wie haben sie so weit reisen können? Warum machen sie sich an ihrem Reiseziel breit? Stören sie die Ureinwohner?Kuriose und ebenso brisante Geschichten von 31 wanderlustigen Tier- und Pflanzenarten. Ein informatives und amüsantes Lesevergnügen!
Titel
Invasion
Untertitel
Wie fremde Tiere und Pflanzen unsere Welt erobern
EAN
9783800195718
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
30.08.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.51 MB
Anzahl Seiten
190
Lesemotiv