Clausen im Pfälzerwald im August 1945: Elise und ihre Familie haben die Kriegswirren überwunden, doch Normalität will nicht einkehren. Es gibt kaum bezahlte Arbeit. Trotzdem versucht Elise alles, um ihren Sohn und die Familie über Wasser zu halten. Zufällig trifft sie einen Schuhfabrikanten, der ihr Arbeit gibt. Zunehmend leidet sie jedoch darunter, dass Julius, der Vater ihres Kindes, nicht mehr aus französischer Kriegsgefangenschaft heimkehren könnte. Seit Monaten gibt es kein Lebenszeichen von ihm. Ob er noch lebt? Ob seine Liebe groß genug ist? Eines Tages erhält sie Post von seiner Mutter Vergebens hoffen viele Menschen darauf, dass sich ihre Situation nach Kriegsende verbessert. Es dauert nicht lange, bis einstige Nazis wichtige Posten bei den Alliierten besetzen. Erneut leidet die Zivilbevölkerung unter deren Machenschaften. Doch Elise lässt sich nicht unterkriegen.
Autorentext
Marion Bischoff lebt schon seit ihrer Geburt im Pfälzerwald. Da sich die Autorin intensiv mit der Geschichte ihrer Heimat auseinandersetzt, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch ihre Protagonistin hier heimisch fühlt. Für die Recherche bedient sich Marion Bischoff besonders gern bei Zeitzeugen und sammelt Dokumente aus den verschiedenen Epochen. Zum Schreiben sitzt sie am liebsten auf ihrer Bank am Waldrand und genießt den Blick in die Natur. Neben historischen Romanen schreibt Marion Bischoff Kurzgeschichten und Kinderbücher. Sie ist Initiatorin der Aschauer Autorenwoche.
Autorentext
Marion Bischoff lebt schon seit ihrer Geburt im Pfälzerwald. Da sich die Autorin intensiv mit der Geschichte ihrer Heimat auseinandersetzt, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch ihre Protagonistin hier heimisch fühlt. Für die Recherche bedient sich Marion Bischoff besonders gern bei Zeitzeugen und sammelt Dokumente aus den verschiedenen Epochen. Zum Schreiben sitzt sie am liebsten auf ihrer Bank am Waldrand und genießt den Blick in die Natur. Neben historischen Romanen schreibt Marion Bischoff Kurzgeschichten und Kinderbücher. Sie ist Initiatorin der Aschauer Autorenwoche.
Titel
Heidelbeerfrau
Untertitel
Historischer Roman
Autor
EAN
9783898018647
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
4.79 MB
Anzahl Seiten
345
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.