Deutsche Kommunalverwaltungen stehen vor der Herausforderung, Social Media strategisch und zielgerichtet im Rahmen eines spezifischen Kommunalverwaltungsmarketings einzusetzen unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen und besonderer Rahmenbedingungen. Die Studie zeigt, dass Social Media Potenziale bietet, deren Wirksamkeit jedoch stark von kommunalen Gegebenheiten abhängt und daher als Teil einer übergeordneten Kommunikationsstrategie betrachtet werden sollte.
Autorentext
Dr. Marion Effing arbeitet im Management des EOE-Hochschulverbundes, ist Dozentin an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW und hat am Hochschulinstitut Schaffhausen zum Thema Kommunalverwaltungsmarketing promoviert. Sie forscht zu den Themen Marketing und Kommunikation in Kommunalverwaltungen.
Inhalt
Einleitung.- Marketing in seinem jeweiligen Verständnis.- Social Media.- Methodik.- Ergebnisse.- Interpretation der Ergebnisse.- Fazit und Schlussworte.- Referenzen.