Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Fachhochschule Nordwestschweiz (Fachhochschule für Soziale Arbeit Beider Basel), Veranstaltung: Soziale Arbeit als Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract

Eine Begegnung - ein Blick und schon ist er da! Der Primacy Effect - der erste Eindruck!
Er kommt ungefragt und nistet sich im Unterbewusstsein ein. Von dort beeinflusst er dann auch unser Gespräch. Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!
Der erste Eindruck einer Person prägt eventuell die ganze Beziehung.
In dieser Semesterarbeit will ich untersuchen, welchen Einfluss der Primacy Effect bei der Begrüssung im ersten Beratungsgespräch hat. Dabei geht es mir um den gegenseitigen Prozess. Den ersten Eindruck, den ich bei einem Klienten hinterlasse oder hinterlassen möchte und den ersten Eindruck, den der Klient beim Sozialarbeiter, der Sozialarbeiterin hinterlässt. Während dem ersten Eindruck finden nonverbale Abläufe statt, die das weitere Gespräch beeinflussen. Dabei sind mir vor allem die Themen der Wahrnehmung, Kommunikation und die Körpersprache wichtig.
Meine Semesterarbeit richtet sich in erster Linie an Sozialarbeiter, Sozialarbeiterinnen und verwandte Berufe.

Titel
Der Einfluss des 'Primacy-Effect' im ersten Beratungsgespräch
EAN
9783638212410
ISBN
978-3-638-21241-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.08.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch