Hier stimmt die Chemie!
Chemie ist, wenn es stinkt und knallt aber der Durchblick auf der Strecke bleibt? Dieses Lehrbuch hält Sie auf Kurs: Es frischt Grundlagen auf, festigt chemisches Wissen und führt an eigenständiges Arbeiten heran.
Die 10. Auflage präsentiert sich in komplett neuem Gewand und ist noch übersichtlicher. Durch den pharmazeutischen Bezug versteht man die Chemie als Grundlage der Arzneistoffe. Praxisbeispiele, Merksätze und Zusammenfassungen lockern die Struktur auf und erleichtern die Erarbeitung des Stoffs.
Das Buch weckt bei Pharmazeutisch-technischen Assistenten das Interesse an den Arzneistoffen die beste Voraussetzung, um den chemischen Alltag in Schule und Beruf zu meistern.
Autorentext
1977 PTA-Ausbildung und anschließend Pharmaziestudium in Bonn, 1983 Approbation als Apothekerin, 19831996 Beschäftigung in öffentlichen Apotheken, 1995 Fachapothekerin für Offizinpharmazie, 19961997 Tätigkeit als Beraterin der Deutschen PostConsult GmbH in arzneimittelrechtlichen Fragen, seit 1996 neben anderen Fächern Dozentin für Chemie an der Bernd-Blindow-Schule, Bonn. 2000 Fachapothekerin für Theoretische und Praktische Ausbildung. Von 2002 bzw. 20042010 Tätigkeit als Dozentin für Pharmakologie im Bereich der Aus- und Fortbildung in der Altenpflege und an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikums Bonn. Von 20102011 Leiterin der PTA-Lehranstalt in Duisburg. Seit 2011 regelmäßige leitende Tätigkeit in öffentlichen Apotheken und in der Familienapotheke, dann von 2018 bis 2021 Leiterin der Filialapotheke St. Hubertus in Bonn Endenich. Seit 2021 bis heute Übernahme von Einsätzen in Apotheken als Springerin.
Chemie ist, wenn es stinkt und knallt aber der Durchblick auf der Strecke bleibt? Dieses Lehrbuch hält Sie auf Kurs: Es frischt Grundlagen auf, festigt chemisches Wissen und führt an eigenständiges Arbeiten heran.
Die 10. Auflage präsentiert sich in komplett neuem Gewand und ist noch übersichtlicher. Durch den pharmazeutischen Bezug versteht man die Chemie als Grundlage der Arzneistoffe. Praxisbeispiele, Merksätze und Zusammenfassungen lockern die Struktur auf und erleichtern die Erarbeitung des Stoffs.
Das Buch weckt bei Pharmazeutisch-technischen Assistenten das Interesse an den Arzneistoffen die beste Voraussetzung, um den chemischen Alltag in Schule und Beruf zu meistern.
Autorentext
1977 PTA-Ausbildung und anschließend Pharmaziestudium in Bonn, 1983 Approbation als Apothekerin, 19831996 Beschäftigung in öffentlichen Apotheken, 1995 Fachapothekerin für Offizinpharmazie, 19961997 Tätigkeit als Beraterin der Deutschen PostConsult GmbH in arzneimittelrechtlichen Fragen, seit 1996 neben anderen Fächern Dozentin für Chemie an der Bernd-Blindow-Schule, Bonn. 2000 Fachapothekerin für Theoretische und Praktische Ausbildung. Von 2002 bzw. 20042010 Tätigkeit als Dozentin für Pharmakologie im Bereich der Aus- und Fortbildung in der Altenpflege und an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikums Bonn. Von 20102011 Leiterin der PTA-Lehranstalt in Duisburg. Seit 2011 regelmäßige leitende Tätigkeit in öffentlichen Apotheken und in der Familienapotheke, dann von 2018 bis 2021 Leiterin der Filialapotheke St. Hubertus in Bonn Endenich. Seit 2021 bis heute Übernahme von Einsätzen in Apotheken als Springerin.
Titel
Chemie für PTA
EAN
9783769277463
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
103.76 MB
Anzahl Seiten
720
Auflage
völlig neu bearbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.