Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel einer fiktiven Person werden nach der Erfassung der Personendaten sowohl ein Beweglichkeits- als auch ein Koordinationstrainingtrainingsplan erstellt und begründet. Die Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten von Frau X ergibt das Bild einer gesunden, normal belast- und trainierbaren Ausdauersportlerin, die durch das zusätzliche Beweglichkeitstraining ihre bestehende Beweglichkeit erhalten und vorhandene Beweglichkeitsdefizite abbauen möchte. Da sie plant, künftig neben Straßen- auch Geländeläufe zu absolvieren, möchte sie durch das Koordinationstraining ihre Balance und Trittsicherheit verbessern.



Autorentext

Marion Steiner, Jahrgang 1980, studierte Theaterwissenschaftlerin, erprobte PR-Beraterin & Werbetexterin, dual studierende (Gesundheitsmanagement & Prävention an der DHfPG) Kilometersammlerin (Laufen), Leistungsdiagnostikerin & Trainingsplanerin (Laufcampus) & neugierige Lebenspraktikantin.



Klappentext

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel einer fiktiven Person werden nach der Erfassung der Personendaten sowohl ein Beweglichkeits- als auch ein Koordinationstrainingtrainingsplan erstellt und begründet. Die Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten von Frau X ergibt das Bild einer gesunden, normal belast- und trainierbaren Ausdauersportlerin, die durch das zusätzliche Beweglichkeitstraining ihre bestehende Beweglichkeit erhalten und vorhandene Beweglichkeitsdefizite abbauen möchte. Da sie plant, künftig neben Straßen- auch Geländeläufe zu absolvieren, möchte sie durch das Koordinationstraining ihre Balance und Trittsicherheit verbessern.

Titel
Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Testung und Trainigsplanung
EAN
9783668714571
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.05.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
17