Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms in einem der prioritären Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung oder Stressmanagement gemäß den im "Leitfaden Prävention" (Fassung vom 9. Januar 2017) definierten Qualitätskriterien. - Gewählt wurde das Handlungsfeld Bewegung, Schwerpunkt Sturzprävention.



Autorentext

Marion Steiner, Jahrgang 1980, studierte Theaterwissenschaftlerin, erprobte PR-Beraterin & Werbetexterin, dual studierende (Gesundheitsmanagement & Prävention an der DHfPG) Kilometersammlerin (Laufen), Leistungsdiagnostikerin & Trainingsplanerin (Laufcampus) & neugierige Lebenspraktikantin.



Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms in einem der prioritären Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung oder Stressmanagement ...
Titel
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
EAN
9783668717251
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
04.06.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.36 MB
Anzahl Seiten
34