Versicherungsvermittler, wie Versicherungsmakler und ungebundene Versicherungsvertreter, und Versicherungsberater benötigen von Gesetzes wegen eine Berufs- bzw. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, damit sie überhaupt die Erlaubnis erhalten, ihrer Tätigkeit nachzugehen. Neu ist seit 2013, dass ein Versicherungsvermittler, der bestimmte Finanzanlagen mitvertreibt, auch für diese Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler ebenfalls eine Berufshaftpflichtversicherung benötigt. Dieses Buch beinhaltet unter anderem Grundlageninformationen darüber, wer überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung benötigt und welcher Versicherungsumfang gesetzlich vorgeschrieben ist. Zudem wird auf die Kriterien umfassend eingegangen, die für eine Bedarfsanalyse wichtig sind, um einen optimalen Versicherungsschutz zu erhalten. Zahlreiche Erklärungen und Schadenbeispiele zeigen zudem, wie wichtig ein optimaler Versicherungsschutz ist - und zwar für alle Tätigkeiten eines Versicherungsvermittlers, -beraters und/oder Finanzdienstleisters, unabhängig davon, ob für die ausgeübte Tätigkeitsart eine Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht.

Marion Zwick, eine gelernte Versicherungskauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung im Innen- und Außendienst, ist seit fast 20 Jahren als versierte Fachjournalistin tätig. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Themen aus der Versicherungspraxis.


Übersichtliche Grundlageninformation über die Notwendigkeit einer Berufshaftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler Eine kriterienbasierte Bedarfsanalyse führt zum optimalen Versicherungsschutz 21 Tarife im übersichtlichen Vergleich Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Marion Zwick, eine gelernte Versicherungskauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung im Innen- und Außendienst, ist seit fast 20 Jahren als versierte Fachjournalistin tätig. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Themen aus der Versicherungspraxis.



Klappentext

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler

Die meisten Versicherungsvermittler, wie Versicherungsmakler und ungebundene Versicherungsvertreter, sowie Versicherungsberater benötigen von Gesetzes wegen eine Berufs- bzw. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, damit sie überhaupt die Erlaubnis erhalten, ihrer Tätigkeit nachzugehen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Dieses Buch beinhaltet unter anderem Grundlageninformationen darüber, für wen konkret eine Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist und in welchem Umfang. Zudem wird auf die Kriterien umfassend eingegangen, die für eine Bedarfsanalyse wichtig sind, um einen optimalen Versicherungsschutz zu erhalten. Zahlreiche Erklärungen und Schadenbeispiele zeigen außerdem, wie wichtig ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist - und zwar für zahlreiche Tätigkeiten eines Versicherungsvermittlers, -beraters und/oder Finanzdienstleisters, unabhängig davon, ob für die ausgeübte Tätigkeitsart eine Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht.

Der Inhalt

  • Gesetzliche Regelungen für Versicherungsvermittler und -berater
  • Gesetzliche Regelungen für Finanzanlagevermittler und -berater
  • Finanzdienstleistungen, für die es keine gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung gibt
  • Bedarfsanalyse und Schadenbeispiele
  • Anbieter der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
  • Leistungsvergleich

Die Zielgruppe

  • Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler, ungebundene Versicherungsvertreter)
  • Versicherungsberater

Die Autorin

Marion Zwick, eine gelernte Versicherungskauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung im Innen- und Außendienst, ist seit fast 20 Jahren als versierte Fachjournalistin tätig. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Themen aus derVersicherungspraxis.



Inhalt
Gesetzliche Regelungen für Versicherungsvermittler und-berater.- Gesetzliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler und -berater.- Bedarfsanalyse und Schadenbeispiele.- Anbieter der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.- Leistungsvergleich.
Titel
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler
Untertitel
Rechtsgrundlagen, Anbieter, Leistungsvergleich
EAN
9783658033163
ISBN
978-3-658-03316-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv