Jesus als Arzt? Viele Theologen und auch Mediziner sehen in Jesus einen Arzt ohne Gleichen. Wir wollen am Beispiel Jesu mit dem blinden Bartimäus sehen, was dieses Verhältnis so speziell macht. Selbstredend dürfen wir die Rolle, welche Jesu im Neuen Testament einnimmt, nicht bloß medizinisch betrachten. Dennoch im "Wunder" von der Blindenheilung des Bartimäus steht, vom pädagogischen Standpunkt aus, das Wunder eher in der zweite Reihe.
Klappentext
Klappentext
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jesus als Arzt? Viele Theologen und auch Mediziner sehen in Jesus einen Arzt ohne Gleichen. Wir wollen am Beispiel Jesu mit dem blinden Bartimäus sehen, was dieses Verhältnis so speziell macht. Selbstredend dürfen wir die Rolle, welche Jesu im Neuen Testament einnimmt, nicht bloß medizinisch betrachten. Dennoch im "Wunder" von der Blindenheilung des Bartimäus steht, vom pädagogischen Standpunkt aus, das Wunder eher in der zweite Reihe.
Titel
Jesus und der blinde Bartimäus - Die Rolle Jesu als Arzt
Untertitel
Die Reduktion der Asymmetrie der zwischenmenschlichen Existenz
Autor
EAN
9783656129554
ISBN
978-3-656-12955-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.02.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.15 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.