Mit diesem Buch lernen Projektmanager moderne Leadershiptechniken kennen

Projekte werden immer komplexer. Um die Projektbeteiligten im Sinne des Projektes zu leiten und zu beeinflussen, braucht es entsprechendes Rüstzeug, das auf die wesentlichen Aufgaben moderner Projektführung ausgerichtet ist. Dieses Buch über Leadershiptechniken gibt Projektmanagern das nötige Handwerkszeug mit auf den Weg.
In diesem Buch erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Techniken für den Umgang mit Macht und Einfluss bei der Planung, Steuerung und dem Abschluss von Projekten. Dabei geht es weniger um klassische Machtstrategien à la Machiavelli, sondern vielmehr um konkrete Leadershiptechniken und Instrumente aus der Organisations-, Führungs- und Kommunikationspsychologie. Diese Techniken helfen Ihnen, die Ziele, Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten aus Sicht der Projektverantwortlichen zu identifizieren, zu analysieren und im Sinne des Projekterfolgs katalytisch umzuwandeln.
Starten Sie mit den Grundlagen!
Die Einleitung dieses Buchs über Leadershiptechniken für Projektmanager beschreibt grundlegende Erfolgsfaktoren und beantwortet u.a. die folgende Fragen:
• Was ist ein Projekt?• Was ist Projektmanagement?• Welche Rolle übernimmt die Projektleitung?
Auf diese Weise erhalten Sie einen Überblick zu den Basis-Theorien über die praxisrelevanten Aspekten der Projektführung und erfahren, wie Sie Projekte bezüglich ihrer Komplexität am besten einordnen. Daneben analysieren die Autoren die sachliche und psychosoziale Ebene verschiedener Aufgaben und Leadershiptechniken.
Kompetenzen des Projektmanagements
Neben den Grundlagen beleuchtet dieses Werk außerdem folgende wichtige Themen des Projektmanagements:
• Management, Macht und Mikropolitik• Team und Kooperation• Kommunikation• Konflikte
Dadurch eignen sich Projektmanager mit diesem Buch über Leadershiptechniken persönliche, soziale und methodische Kompetenzen an, um Führungsaufgaben in den einzelnen Projektmanagementphasen erfolgreich abzuschließen. So sind Sie mit diesem Werk für die Aufgaben der modernen Projektführung bestens gewappnet und können nachhaltig die Zusammenarbeit und Kooperation Ihres Teams verbessern.
Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Stichpunkte lockern den Inhalt auf und sorgen für ein abwechslungsreiches Leseerlebnis. Das macht dieses Buch über Leadershiptechniken zur idealen Empfehlung für Projektmanager und Führungskräfte innerhalb größerer Organisationen.


Führungswerkzeuge für ein erfolgreiches Projektmanagement Wesentliche Techniken im Umgang mit Macht und Einfluss Kernkompetenzen für Ihre Projektaufgaben

Autorentext
Marja Christine Hische, Diplompsychologin mit Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung, arbeitet seit 1990 als Beraterin für Konzerne und eigentümergeführte Unternehmen. Mitarbeit in Werken von Jürgen Fuchs: Bilderbuch für Manager und Wer wohnt in meinem Kopf im FAZ-Verlag. 

Volker Hische, Diplomkaufmann, war mehr als 25 Jahre im Bereich Personalentwicklung, Training und Management für einen globalen amerikanischen Technologiekonzern tätig. Jetzt arbeitet er als selbständiger Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Führung. 2012 veröffentlichte er als Herausgeber bei Springer Gabler das Werk Wege zum projektorientierten Unternehmen.



Klappentext

Das Buch gibt einen Einblick in Führungsinstrumente für die Projektleitung. Dazu gehören, neben dem Verständnis für die Rolle und Aufgaben der Projektleitung, ein Überblick über Formen der Macht, über den Umgang mit Stakeholdern, die Teamleitung und konkrete Anleitungen für die Einbindung und Überzeugung von Menschen. Sie erfahren, wie Sie kommunikationspsychologische Werkzeuge nutzen, um Menschen zu gewinnen, zu überzeugen und Konflikte zu klären. Die Instrumente eignen sich für alle, die durch laterale Führung Einfluss nehmen und die eigene methodische und soziale Kompetenz erweitern wollen. Das Werk ist umfangreich bebildert, um das Lesen zu erleichtern und das Behalten zu fördern.

Die Autoren

Marja Christine Hische, Diplompsychologin mit Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung, arbeitet seit 1990 als Beraterin für Konzerne und eigentümergeführte Unternehmen. Mitarbeit in Werken von Jürgen Fuchs: Bilderbuch für Manager und Wer wohnt in meinem Kopf im FAZ-Verlag.

Volker Hische, Diplomkaufmann, war mehr als 25 Jahre im Bereich Personalentwicklung, Training und Management für einen globalen amerikanischen Technologiekonzern tätig. Jetzt arbeitet er als selbständiger Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Führung. 2012 veröffentlichte er als Herausgeber bei Springer Gabler das Werk Wege zum projektorientierten Unternehmen.



Zusammenfassung

Bevor es um die Details geht, bringen Ihnen die Autoren dieses Buchs über Leadershiptechniken für Projektmanager zunächst wichtige Grundlagen näher. Zudem geht es um das Verhältnis zwischen Macht, Management und Mikropolitik und um die Themenfelder Kommunikation und Konflikte. So gelingt es den Autoren mit diesem Buch über Leadershiptechniken für Projektmanager theoretisches Wissen mit praxisrelevanten Gesichtspunkten zu verknüpfen, ohne dabei die psychosoziale Ebene des Projektmanagements zu vernachlässigen. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen effizient in die einzelnen Phasen des Projektmanagements einfließen zu lassen.



Inhalt
Blick von oben.- Management, Macht und Mikropolitik.- Team und Kooperation.- Kommunikation.- Konflikte.
Titel
Projekte leiten, Menschen führen
Untertitel
Führungswissen und Werkzeuge für die laterale Führung
EAN
9783658027902
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Auflage
1. Aufl. 2019
Lesemotiv