Twains urkomische Abrechnung mit dem romantisch verklärten Rittertum In diesem Zeitreise-Roman wacht der Vollblut-Yankee Hank Morgan nach einer Schlägerei im englischen Mittelalter auf; zur Zeit der Ritter, Hofdamen und Zauberer. Zunächst noch ein Gefangener am Hofe Camelots, kann er sich bald mit List und Wissen um die Technik des 19. Jahrhunderts zum direkten Berater König Artus' emporschwingen. Morgan will den Rittern die Zivilisation bringen, mit Telefonen, Seifenwerbung und der ersten Zeitung des Landes. Doch sein Erfolg weckt auch die Neider: Der alte Zauberer Merlin, bisheriger Berater von Artus, fühlt seine Macht schwinden. Null Papier Verlag



Autorentext

Das Leben des großen US-amerikanischen Schriftstellers Mark Twain ist geprägt von Brüchen. Der am 18. November 1835 in Florida geborene Autor kam als sechstes Kind von John Marshall Clemens und seiner Ehefrau Jane Lampton unter dem Namen Samuel Langhorne Clemens zur Welt. Vierjährig zog er mit seiner Familie an den Mississippi in das Städtchen Hannibal, das später eine große in seinem bekanntesten Werk spielen sollte. Familie Clemens gehörte nicht zu den Begüterten. Der Vater war wirtschaftlich nicht erfolgreich, sodass er sogar Jenny, die einzige Sklavin, verkaufen musste. Letztlich zog die Familie bei einem Apotheker ein und sorgte dort anstatt der Mietzahlungen für die Instandhaltung des Hauses. Als der Vater im Jahre 1846 verstarb, verließ Samuel die Schule und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Bereits zu dieser Zeit begann er zu schreiben. Seine Geschichte »The Dandy Frightening the Squatter« wurde sogar veröffentlicht.



Inhalt
Vorwort des Verlegers Vorwort der Übersetzerin Vorrede Ein Wort der Erklärung Die Geschichte des Fremden 1. Camelot 2. Der Hof des Königs Artus 3. Ritter der Tafelrunde 4. Herr Dinadan, der Humorist 5. Eine Inspiration 6. Die Sonnenfinsternis 7. Merlins Turm 8. Der Meister 9. Das Turnier 10. Beginn der Zivilisation 11. Der Yankee auf der Fahrt nach Abenteuern 12. Langsame Tortur 13. Freie! 14. »Verteidigt Euch, Herr!« 15. Sandys Erzählung 16. Morgan le Fay 17. Ein königliches Bankett 18. In den Kerkern der Königin 19. Fahrendes Rittertum als Gewerbe 20. Das Schloss des Ogers 21. Die Pilger 22. Die heilige Quelle 23. Wiederherstellung der Quelle 24. Als Rivale des Magiers 25. Eine Konkurrenz-Prüfung 26. Die erste Zeitung 27. Der Yankee und der König reisen inkognito 28. Der König wird gedrillt 29. Die Blatternhütte 30. Die Tragödie im Herrschaftshaus 31. Marko 32. Dowleys Demütigung 33. Volkswirtschaft im sechsten Jahrhundert 34. Der Yankee und der König als Sklaven verkauft 35. Ein herzzerreißender Vorfall 36. Ein Zusammenstoß im Dunkeln 37. Eine schrecklich missliche Lage 38. Herr Lanzelot und die Ritter kommen zur Rettung herbei 39. Der Kampf des Yankees mit den Rittern 40. Drei Jahre später 41. Der Kirchenbann 42. Krieg! 43. Die Schlacht am Sandgürtel 44. Eine Nachschrift von Clarence Schluss-P. S. von M.T.
Titel
Ein Yankee am Hofe König Artus'
Untertitel
Illustrierte Fassung
EAN
9783954187775
ISBN
978-3-95418-777-5
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
5.51 MB
Anzahl Seiten
604
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage