Technical systems are shaping our everyday more and more. The aim of Engineering psychology is, to enable a simple and pleasant handling of these systems. Based on the human processing of information, this textbook describes the main areas of applications and methods. Regarding the design of systems, the release of information (display, sound, language) and the operation are to be taken into consideration. Next to interactions between humans and computers, assistance and automation are presenting completely new challenges to the user, which should be noted.

Autorentext

Prof. Dr. Mark Vollrath is the head of the professorship for engineering and traffic psychology at the TU Braunschweig and has worked in the area of interactions between humans and machines for over 20 years.



Klappentext

Technische Systeme prägen immer stärker unseren Alltag. Ziel der Ingenieurpsychologie ist es, einen einfachen und angenehmen Umgang mit diesen Systemen zu ermöglichen. Ausgehend von der menschlichen Informationsverarbeitung beschreibt das Lehrbuch wesentliche Anwendungsgebiete und Methoden. Bei der Systemgestaltung sind die Ausgabe von Informationen (Displays, Sound, Sprache) und die Bedienung zu beachten. Neben der Mensch-Computer-Interaktion führen Assistenz und Automation zu ganz neuen Anforderungen an den Nutzer, die zu berücksichtigen sind.

Titel
Ingenieurpsychologie
Untertitel
Psychologische Grundlagen und Anwendungsgebiete
EAN
9783170288355
ISBN
978-3-17-028835-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.38 MB
Anzahl Seiten
218
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv