Was ist eigentlich Religion? Und was bewirkt sie?
Frei von frommen Phrasen, erzählerisch und ohne bei den Leserinnen und Lesern großes Vorwissen vorauszusetzen, nähert sich Markus Beile dem Phänomen Religion und seiner Anziehungskraft. Er lädt die Menschen ein, die religiös eher »wasserscheu« sind, Religion in Gestalt des Christentums kennenzulernen als eine Weise, die Welt zu deuten und sich in ihr »schwimmend« zu bewegen. Das Buch will nicht überreden, sondern anregen, eigene Gedanken auszuprobieren und dann zu sehen, ob man Lust bekommt, selbst zu schwimmen.
Autorentext
Dr. Markus Beile, geb. 1964, studierte Philosophie und evangelische Theologie. Er war Pfarrer in Immenstaad/Bodensee, in Singapur und in Allensbach/Bodensee. Seit 2016 arbeitet er als Pfarrer und Religionslehrer in Konstanz. Außerdem ist Markus Beile Coach, Meditationslehrer und Theaterpädagoge.
Klappentext
Zusammenfassung
Was ist eigentlich Religion? Und was bewirkt sie?
Frei von frommen Phrasen, erzählerisch und ohne bei den Leserinnen und Lesern großes Vorwissen vorauszusetzen, nähert sich Markus Beile dem Phänomen Religion und seiner Anziehungskraft. Er lädt die Menschen ein, die religiös eher »wasserscheu« sind, Religion in Gestalt des Christentums kennenzulernen als eine Weise, die Welt zu deuten und sich in ihr »schwimmend« zu bewegen. Das Buch will nicht überreden, sondern anregen, eigene Gedanken auszuprobieren und dann zu sehen, ob man Lust bekommt, selbst zu schwimmen.
Frei von frommen Phrasen, erzählerisch und ohne bei den Leserinnen und Lesern großes Vorwissen vorauszusetzen, nähert sich Markus Beile dem Phänomen Religion und seiner Anziehungskraft. Er lädt die Menschen ein, die religiös eher »wasserscheu« sind, Religion in Gestalt des Christentums kennenzulernen als eine Weise, die Welt zu deuten und sich in ihr »schwimmend« zu bewegen. Das Buch will nicht überreden, sondern anregen, eigene Gedanken auszuprobieren und dann zu sehen, ob man Lust bekommt, selbst zu schwimmen.
- Eine etwas andere Art, das Christentum als religiöse Weltsicht kennenzulernen.
- Ein Buch für religiöse Nichtschwimmer
Autorentext
Dr. Markus Beile, geb. 1964, studierte Philosophie und evangelische Theologie. Er war Pfarrer in Immenstaad/Bodensee, in Singapur und in Allensbach/Bodensee. Seit 2016 arbeitet er als Pfarrer und Religionslehrer in Konstanz. Außerdem ist Markus Beile Coach, Meditationslehrer und Theaterpädagoge.
Klappentext
Was ist eigentlich Religion? Und was bewirkt sie? Frei von frommen Phrasen, erzählerisch und ohne bei den Leserinnen und Lesern großes Vorwissen vorauszusetzen, nähert sich Markus Beile dem Phänomen Religion und seiner Anziehungskraft. Er lädt die Menschen ein, die religiös eher »wasserscheu« sind, Religion in Gestalt des Christentums kennenzulernen als eine Weise, die Welt zu deuten und sich in ihr »schwimmend« zu bewegen. Das Buch will nicht überreden, sondern anregen, eigene Gedanken auszuprobieren und dann zu sehen, ob man Lust bekommt, selbst zu schwimmen.
- Eine etwas andere Art, das Christentum als religiöse Weltsicht kennenzulernen.
- Ein Buch für religiöse Nichtschwimmer
Zusammenfassung
Was ist eigentlich Religion? Und was bewirkt sie?
Frei von frommen Phrasen, erzählerisch und ohne bei den Leserinnen und Lesern großes Vorwissen vorauszusetzen, nähert sich Markus Beile dem Phänomen Religion und seiner Anziehungskraft. Er lädt die Menschen ein, die religiös eher »wasserscheu« sind, Religion in Gestalt des Christentums kennenzulernen als eine Weise, die Welt zu deuten und sich in ihr »schwimmend« zu bewegen. Das Buch will nicht überreden, sondern anregen, eigene Gedanken auszuprobieren und dann zu sehen, ob man Lust bekommt, selbst zu schwimmen.
- Eine etwas andere Art, das Christentum als religiöse Weltsicht kennenzulernen.
- Ein Buch für religiöse Nichtschwimmer
Titel
Religion für Nichtschwimmer
Untertitel
Fünf Trockenübungen
Autor
EAN
9783641146054
ISBN
978-3-641-14605-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.04.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.64 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.