20 Jahre Kompetenz: Das bewährte Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz: topaktuell überarbeitet in der 20. Auflage! Zielgruppe: Bilanzierer, Buchhalter, Revisionsassistenten, Sachbearbeiter, Leiter Rechnungswesen, Buchprüfer und Steuerberater für die tägliche Praxis sowie für interessierte Studierende Inhalt bezieht sich auf österreichisches Recht. Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
Das Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz ist auch dieses Jahr wieder topaktuell. Sichern Sie sich Ihr Wissen für die Erstellung des Jahresabschlusses 2023. Highlights 2024: - Bilanzierungsgrundlagen - Entnahme Gebäude aus dem Betriebsvermögen - Senkung der Körperschaftssteuer - Bewertung von Finanzanlagevermögen - Auswirkungen des Ukrainekrieges auf Jahresabschlüsse - Sonderfragen im Zusammenhang mit Anlagevermögen - Immobilienbesteuerung - Jahresabschlussanalyse - Schlusskontrolle - Spezialkapitel: Bilanzierung Energiekostenzuschuss SAG 2022 Zusätzlich: + Ausführliche Erläuterung des UGB + Sonderfragen iZm Anlagevermögen (Sonderfall Kfz mit Beispielen) + Latente Steuern: Steuerberechnung und Beispiele + Schritt für Schritt zur Erstellung eines Lageberichts + umfangreicher Glossar der englischen Bilanzierungs-Fachbegriffe Inhalt bezieht sich auf österreichisches Recht. Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
Das Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz ist auch dieses Jahr wieder topaktuell. Sichern Sie sich Ihr Wissen für die Erstellung des Jahresabschlusses 2023. Highlights 2024: - Bilanzierungsgrundlagen - Entnahme Gebäude aus dem Betriebsvermögen - Senkung der Körperschaftssteuer - Bewertung von Finanzanlagevermögen - Auswirkungen des Ukrainekrieges auf Jahresabschlüsse - Sonderfragen im Zusammenhang mit Anlagevermögen - Immobilienbesteuerung - Jahresabschlussanalyse - Schlusskontrolle - Spezialkapitel: Bilanzierung Energiekostenzuschuss SAG 2022 Zusätzlich: + Ausführliche Erläuterung des UGB + Sonderfragen iZm Anlagevermögen (Sonderfall Kfz mit Beispielen) + Latente Steuern: Steuerberechnung und Beispiele + Schritt für Schritt zur Erstellung eines Lageberichts + umfangreicher Glossar der englischen Bilanzierungs-Fachbegriffe Inhalt bezieht sich auf österreichisches Recht. Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
Titel
Bilanzierung 2024
Untertitel
für den Jahresabschluss 2023
EAN
9783704121875
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.12.2023
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
340
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.