Terrifier - Archetyp des Schreckens Symbolik, Allegorien und die Maskerade des Grauens Die Terrifier-Reihe hat sich in kürzester Zeit als moderner Horror-Kult etabliert. Art der Clown - mit seinem stummen Lachen, grotesken Mimiken und gnadenloser Brutalität - ist längst zum Sinnbild des Albtraums geworden. Doch was steckt hinter dieser ikonischen Horrorfigur? Welche psychologischen, philosophischen und kulturellen Bedeutungen verbergen sich hinter den verstörenden Bildern und den blutigen Inszenierungen? In Terrifier - Archetyp des Schreckens widmet sich der Autor Markus Brüchler intensiv der düsteren Welt von Damien Leones Filmreihe. Mit fundierten Analysen und einem wissenschaftlich inspirierten Blick wird das Grauen in all seinen Facetten seziert: Psychologische Tiefenanalyse: Die archetypische Bedeutung von Art dem Clown im Kontext der kollektiven Ängste. Filmhistorische Einordnung: Die Verortung von Terrifier zwischen Slasher-Revival, Torture-Porn-Debatte und Grindhouse-Ästhetik. Philosophische Reflexionen: Die Auseinandersetzung mit Angst, Tod und dem Spiel mit der Unschuld. Hinter den Kulissen: Spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die aufwendigen praktischen Effekte und die kreativen Herausforderungen. Ein Buch für Filmfans, Horrorliebhaber und alle, die sich für die tiefgründigen Mechanismen des Grauens interessieren. Hier wird Horror nicht nur gezeigt, sondern in seiner psychologischen und kulturellen Dimension erfahrbar gemacht.
Markus Brüchler ist Herausgeber und Mitgründer des MovieCon Magazins, ehemals Convention Magazin. Als leidenschaftlicher Horrorfilm-Fan seit den frühen 80er Jahren, begann er seine berufliche Laufbahn 1994 als selbstständiger Computertechniker und Programmierer, später mit Fokus auf Datenbanken, Web und eCommerce. 2019 gründete er mit seiner Lebensgefährtin den Colla && Gen Verlag. Er verantwortet das Layout und die technischen Aspekte des Magazins.
Markus Brüchler ist Herausgeber und Mitgründer des MovieCon Magazins, ehemals Convention Magazin. Als leidenschaftlicher Horrorfilm-Fan seit den frühen 80er Jahren, begann er seine berufliche Laufbahn 1994 als selbstständiger Computertechniker und Programmierer, später mit Fokus auf Datenbanken, Web und eCommerce. 2019 gründete er mit seiner Lebensgefährtin den Colla && Gen Verlag. Er verantwortet das Layout und die technischen Aspekte des Magazins.
Titel
Film Dimensions: Terrifier - Archetyp des Schreckens Symbolik
Untertitel
Allegorien und die Maskerade des Grauens
Autor
EAN
9783759294968
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
18.02.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.73 MB
Anzahl Seiten
480
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.