Um das Erstarken autoritärer Bewegungen und die Wahlerfolge autoritärer Parteien besser verstehen und einschätzen zu können, ist ein detaillierter und differenzierter Blick auf die Autoritarismusforschung des Frankfurter Instituts für Sozialforschung notwendig. Vor dem Hintergrund von Diskussionen über die Ursachen aktueller autoritärer Dynamiken und über neue Ausformungen des Autoritarismus legt Markus Brunner eine detaillierte und systematische Darstellung der vielfältigen Autoritarismusforschung der Frankfurter Schule vor.

die Theorien der Frankfurter Schule verhelfen zu einem vertieften Verständnis des aktuellen Rechtsrucks
detaillierte und systematische Darstellung der Autoritarismusforschung des Frankfurter Instituts für Sozialforschung
stellt Propagandaforschung und massenpsychologische Überlegungen vor
Titel
Sozialpsychologie des Autoritären
Untertitel
Zur Aktualität der Autoritarismusforschung der Frankfurter Schule
EAN
9783837963298
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.06.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
179