Was harmlos mit einer anfänglichen Wesensveränderung von Edda Piechele Dorn beginnt,wird innerhalb weniger Monate zur tödlichen Gewissheit: Diagnose Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. Diese äußerst seltene Prionerkrankung gibt der Forschung bis heute Rätsel auf. Markus, dem der Umgang mit leidenden Personen bisher völlig fremd war und der keinen Tropfen Blut sehen kann, muss sich mit dieser schrecklichen Krankheit und dem Verfall seiner Frau auseinandersetzen. Liebevoll begleitet er seine Frau bis in den unvermeidlichen Tod.

Autorentext
Der Autor wurde 1965 in Hamburg geboren. Der gelernte Schrift- und Fotosetzer fand die Bundeswehr als Institution überflüssig und wanderte im Sommer 1987 nach Italien aus. Seitdem arbeitet er in Bozen als Mediengestalter. Als freier Redakteur einer Tageszeitung ist er vorwiegend im Bereich Sport tätig. Er ist Vater dreier Kinder.

Klappentext

Was harmlos mit einer anfänglichen Wesensveränderung von Edda Piechele Dorn beginnt,wird innerhalb weniger Monate zur tödlichen Gewissheit: Diagnose Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. Diese äußerst seltene Prionerkrankung gibt der Forschung bis heute Rätsel auf. Markus, dem der Umgang mit leidenden Personen bisher völlig fremd war und der keinen Tropfen Blut sehen kann, muss sich mit dieser schrecklichen Krankheit und dem Verfall seiner Frau auseinandersetzen. Liebevoll begleitet er seine Frau bis in den unvermeidlichen Tod.

Titel
Abschied für immer schleichend rasant
Untertitel
Diagnose: Creutzfeldt-Jakob
Nachwort von
EAN
9788868391867
ISBN
978-88-6839-186-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
05.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
256
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv