Markus Enders beschreibt in "Pfaffenmilch" mit lebendiger Sprache all seine kleinen und großen Erlebnisse mit dem katholischen Klerus, aber auch Anekdoten von seiner Oma Klara und Abenteuer mit Freunden. Humorvoll bringt er dem Leser die sehr menschlichen Eigenheiten aller im Buch erwähnten Personen näher, ob es sich nun um Priester oder weltliche Bekanntschaften handelt. Dieses Buch soll zum Nachdenken anregen, wo unsere Gesellschaft möglicherweise ihre Denkweise ändern sollte, um menschlicher zu werden und den immer noch aktuellen Moralansprüchen wieder genügen zu können.

Autorentext
Markus Enders:Markus Enders steht zu seiner Homosexualität und hat sich trotzeines in unserer Zeit immer noch schwierigen Standes bis heute seinen tiefen christlichen Glauben bewahrt. Seine erfrischende Ehrlichkeit und auch die aus den Kindertagen herübergerettete Fröhlichkeit sind ansteckend.Gebürtig in Rheinhessen, lebt er seit Jahren im Berchtesgadener Land. Als selbständiger Weinhändler und gelegentlich als Organist verdient er sich seinen Lebensunterhalt.

Zusammenfassung
Markus Enders beschreibt in Pfaffenmilch mit lebendiger Sprache all seine kleinen und großen Erlebnisse mit dem katholischen Klerus, aber auch Anekdoten von seiner Oma Klara und Abenteuer mit Freunden. Humorvoll bringt er dem Leser die sehr menschlichen Eigenheiten aller im Buch erwähnten Personen näher, ob es sich nun um Priester oder weltliche Bekanntschaften handelt.Dieses Buch soll zum Nachdenken anregen, wo unsere Gesellschaft möglicherweise ihre Denkweise ändern sollte, um menschlicher zu werden und den immer nochaktuellen Moralansprüchen wieder genügen zu können.
Titel
Pfaffenmilch
EAN
9783848274970
ISBN
978-3-8482-7497-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
27.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.22 MB
Anzahl Seiten
136
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.