Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der räuberische Diebstahl des § 252 StGB ist ein wahres Monster des deutschen Strafgesetzbuches. Zugegeben ist dieser Einstieg eher polemischer Natur, jedoch birgt er ein gehöriges Maß an Wahrheit. Denn betrachtet man die Rechtsfolge, so liest man, dass der eines räuberischen Diebstahls Schuldige "gleich einem Räuber zu bestrafen" ist, § 252 a.E. StGB. Betrachtet man nun Raub gem. § 249 Abs. 1 StGB, so wird das Strafmaß mit nicht unter einem Jahr Freiheitsstrafe angegeben. Dies bedeutet zwangsläufig, dass räuberischer Diebstahl als Verbrechen im Sinn des § 12 Abs. 1 StGB zu bewerten ist.
Titel
Der räuberische Diebstahl des § 252 StGB. Eine rechtliche und prozesstaktische Betrachtung
Autor
EAN
9783668043152
ISBN
978-3-668-04315-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.09.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.38 MB
Anzahl Seiten
6
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.